Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen / Deseyve / Hartog | Die Bildhauerin Hanna Koschinsky (1884-1939) | Buch | 978-3-924412-78-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 30 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 255 mm, Gewicht: 145 g

Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen / Deseyve / Hartog

Die Bildhauerin Hanna Koschinsky (1884-1939)

Forschungen zur Bildhauerei I
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-924412-78-4
Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.

Forschungen zur Bildhauerei I

Buch, Deutsch, 30 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 255 mm, Gewicht: 145 g

ISBN: 978-3-924412-78-4
Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.


Die an der Akademie in Brelau ausgebildete Bildhauerin Hanna Koschinsky (1884-1939) zog es wie viele ihrer Zeitgenossen nach Paris, wo sie bei wichtigen Ausstellungen reüssierte. Mit dem Ersten Weltkrieg und dem Weggang aus Paris riss ihre Karriere jäh ab. In Deutschland konnte sie nicht mehr an ihre ersten Erfolge anknüpfen. Aufgrund historischer Quellen und den im Gerhard-Marcks-Haus in Bremen verwahrten Schlüsselwerken rekonstruiert die Publikation erstmals Leben und Werk einer nahezu vergessenen Bildhauerin.

Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen / Deseyve / Hartog Die Bildhauerin Hanna Koschinsky (1884-1939) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.