Gerecke | Zeilenfall | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Gerecke Zeilenfall

Ein Krimi aus Minden
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8271-8386-6
Verlag: CW Niemeyer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Krimi aus Minden

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-8271-8386-6
Verlag: CW Niemeyer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



ENDGÜLTIG: REDAKTIONSSCHLUSS!
Als die Assistentin Maud den Poststapel sichtet, explodiert eine Paketsendung. Sie kommt mit dem Schrecken und leichten Verletzungen davon. Steckt ein Stalker dahinter, ihr Ex? Oder hat jemand etwas gegen ihr ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge innerhalb der traditionsreichen Mindener Kirchengemeinde von St. Marien, die gerade für den Erhalt ihres Turmes sammelt? Noch während die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, häufen sich die Ereignisse bei der „Weser-Gazette“. War die explosive Sendung der Auftakt einer Reihe von Attentaten? Ein Brand im Papierlager der Druckerei scheint noch relativ harmlos, doch es taucht ein Bekennerschreiben auf. Es mutet nach einem terroristischen Anschlag an, vom Klüngel aus Wirtschaftsmagnaten, Politikern und Journalisten geht die Rede. Redakteure verunglücken unter mysteriösen Umständen tödlich. Die Chefredakteurin wird entführt. Ihre Erpresser fordern den Erhalt des Konkurrenzblattes „Minden-Journal“, dessen Ende aufgrund sinkender Abonnentenzahlen schon beschlossene Sache ist. Nur eine Tageszeitung soll erhalten bleiben, haben die Verantwortlichen – bestehend auch aus Gewerkschaftsvertretern – vereinbart. Spuren über Spuren. Doch erste Verdächtige haben Alibis, muss der ermittelnde Hauptkommissar Alexander Rosenbaum feststellen. Wie steht es aber um den international agierenden Großinvestor und Medienmogul, der Zeitungen in seinem Besitz sammelt? Wer geht hier über Leichen?

Gerecke Zeilenfall jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gebürtige Berlinerin mit stetem Koffer in der Stadt. Studierte Diplom-Journalistin und Fachreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Kurz vor dem Jahrtausendwechsel Entdeckung der Liebe zum Landleben mit den dortigen kreativen Möglichkeiten. Umzug ins vorletzte Haus an einer Dorfstraße in NRW (Ostwestfalen). Arbeit als freie Autorin und überregionale Journalistin. Literarische Spezialität sind mörderische Geschichten, in denen ganz alltägliche Situationen kippen. Nach den Gutenachtgeschichten für Erwachsene „Gelegentlich tödlich“ folgten „Warum nicht Mord?!“ und „Ruhe unsanft“.

Ab 2011 die Minden-Krimis innerhalb der Weserbergland- bzw. Niemeyer-Krimi-Reihe mit Kommissar Alexander Rosenbaum: 2011 „Mörderischer Feldzug“, 2012 „Der Tote im Mittellandkanal“, 2013 „Die Mühlen des Todes“, 2014 „Tödliche Begegnung im Moor“, 2015 „Finales Foul“, 2016 „Kein letzter Akt“, 2017 „Die Weserleiche“, 2018 „Freischießen“, 2019 „Endstation Minden“. Dazu gesellen sich humoristische und satirische Texte, Prosa und Lyrik sowie im Jahr 2015 „Weihnachtsgeschichten aus dem Weserbergland“ und 2017 „Weserbergland. Um fünf am Weserstein!“. Veröffentlichungen in zahlreichen Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften. Mitglied der Mörderischen Schwestern … Literaturnetzwerkerin und -organisatorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.