Gerd Nollmann, Susan Stanford Friedman, Waltraud Meints, Kaspar Maase, Götz Aly und Wolfgang Kraushaar | Ungleichheiten | Buch | 978-3-936096-10-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 227 g

Gerd Nollmann, Susan Stanford Friedman, Waltraud Meints, Kaspar Maase, Götz Aly und Wolfgang Kraushaar

Ungleichheiten

Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2003

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 227 g

ISBN: 978-3-936096-10-1
Verlag: HIS


Aus dem Inhalt:
Bilder: Schießende Mädchen / Thema: Gerd Nollmann: Die neue Kultur sozialer Ungleichheit / Susan Stanford Friedman: Das Sprechen über Grenzen, Hybridität und Performativität. Kulturtheorie und Identität in den Zwischenräumen der Differenz / Literaturbeilage: Waltraud Meints: Globalisierung und Menschenrechte. Zur Aktualität der Krisendiagnose von Hannah Arendt / Aufsätze: Kaspar Maase: Selbstbeschreibung statt Aufbruch. Anmerkungen zur postheroischen Generationsbildung / Götz Aly: Die Deportation der Juden von Rhodos nach Auschwitz. Die deutsche Kriegsplanung im Sommer 1944 / Nachrichten aus dem Institut / Aus der Protest-Chronik
Gerd Nollmann, Susan Stanford Friedman, Waltraud Meints, Kaspar Maase, Götz Aly und Wolfgang Kraushaar Ungleichheiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kraushaar, Wolfgang
Wolfgang Kraushaar, Dr. phil., Politikwissenschaftler, Wissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur; assoziiert am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er war bis 2015 Wissenschaftler im Hamburger Institut für Sozialforschung.

Maase, Kaspar
Kaspar Maase, Dr. phil. Apl. Prof. emeritus für Empirische Kulturwissenschaft/Volkskunde am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.