Gerber | Wie überlebt das Christentum? | Buch | 978-3-290-17470-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 298 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

Gerber

Wie überlebt das Christentum?

Religiöse Erfahrungen und Deutungen im 21. Jahrhundert. Erlösung-Versöhnung-Erleichterung-Vereindeutigung-Alterität
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-290-17470-5
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Religiöse Erfahrungen und Deutungen im 21. Jahrhundert. Erlösung-Versöhnung-Erleichterung-Vereindeutigung-Alterität

Buch, Deutsch, Band 4, 298 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

ISBN: 978-3-290-17470-5
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Die Sehnsucht nach Heil-Werden prägt auch den spätmodernen Menschen. Doch: Christlicher Glaube und Kirche(n) verlieren ihre bisherige Bindungskraft und Plausibilität. Bislang klare Vorstellungen von Gott, Christus, Sünde, Gnade, Kirche werden mit profanen Erfahrungen und Symbolen vermischt. Religion und Politik, Religion und Ideologien werden verwechselbar. Der Wunsch nach Erlösung lässt nach, Versöhnung wird bedeutungslos. Religion soll orientierungslos Gewordenen eindeutige Wahrheiten und klare Werte liefern. Andere halten an den 'Kardinaltugenden' der abrahamitischen Religionen fest, vor allem an der Nächstenliebe als Fürsorge für den anderen Menschen und die Schöpfung. Wird das Christentum als eine nachchristlich-profane Religion der Alterität überleben?. Dieser theologisch ansetzende und sich interdisziplinär entwickelnde Religionen-Diskurs schickt Neugierige auf eine religiöse Entdeckungsreise.

Gerber Wie überlebt das Christentum? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uwe Gerber, Dr. theol., Jahrgang 1939, war ausserordentlicher Professor für Systematische Theologie an der Universität Basel und Akademischer Oberrat an der Technischen Universität Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.