Gerber / Schmidt | Briefwechsel 1811-1813 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 570 Seiten

Reihe: Kritische Gesamtausgabe

Gerber / Schmidt Briefwechsel 1811-1813

(Briefe 3561-3930)
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-066536-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

(Briefe 3561-3930)

E-Book, Deutsch, 570 Seiten

Reihe: Kritische Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-11-066536-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Berliner Theologe, Philosoph und auch politische Reformer Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der zwölfte Band der 5. Abteilung der historisch-kritischen Gesamtausgabe Schleiermachers (KGA) enthält Briefe von Januar 1811 bis Juni 1813.

Sie umfassen die ersten Jahre der Berliner Reformuniversität, in denen Friedrich Schleiermacher erster Dekan der theologischen Fakultät war und an der Konzeption und Umsetzung der Preußischen Bildungs- und Kirchenreformen mitwirkte. Nach dem von ihm herbeigesehnten Abfall Preußens von Napoleon oblagen ihm die Organisation des Berliner Landsturms und die Redaktion der Tageszeitung "Der preußische Correspondent", während die allmählich anwachsende Familie im scheinbar sicheren Schlesien untergebracht war.

Gerber / Schmidt Briefwechsel 1811-1813 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler der Bereiche Theologie, Philosophie, Wissenschaft

Weitere Infos & Material


Simon Gerber und Sarah Schmidt, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.

Simon Gerber and Sarah Schmidt, Berlin-Brandenburgisch Academy of Sciences, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.