E-Book, Deutsch, 570 Seiten
Reihe: Kritische Gesamtausgabe
Gerber / Schmidt Briefwechsel 1811-1813
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-066536-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
(Briefe 3561-3930)
E-Book, Deutsch, 570 Seiten
Reihe: Kritische Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-11-066536-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Berliner Theologe, Philosoph und auch politische Reformer Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der zwölfte Band der 5. Abteilung der historisch-kritischen Gesamtausgabe Schleiermachers (KGA) enthält Briefe von Januar 1811 bis Juni 1813.
Sie umfassen die ersten Jahre der Berliner Reformuniversität, in denen Friedrich Schleiermacher erster Dekan der theologischen Fakultät war und an der Konzeption und Umsetzung der Preußischen Bildungs- und Kirchenreformen mitwirkte. Nach dem von ihm herbeigesehnten Abfall Preußens von Napoleon oblagen ihm die Organisation des Berliner Landsturms und die Redaktion der Tageszeitung "Der preußische Correspondent", während die allmählich anwachsende Familie im scheinbar sicheren Schlesien untergebracht war.
Zielgruppe
Wissenschaftler der Bereiche Theologie, Philosophie, Wissenschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie