Gerasimova | Marsch des Lebens | Buch | 978-3-506-70311-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 589 g

Reihe: Brill | Schöningh

Gerasimova

Marsch des Lebens

Die Rettung der Juden von Dolginovo 1942

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 589 g

Reihe: Brill | Schöningh

ISBN: 978-3-506-70311-8
Verlag: Brill I Schoeningh


Dieses bewegende Buch ist das Ergebnis einer einzigartigen historischen Spurensuche: Inna Gerasimova beschreibt als präzise Chronistin exemplarisch das Schicksal weißrussischer Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Besetzung des Landes. Dafür verwendet sie auch zahlreiche Zeitzeugenberichte, die das damalige Geschehen lebendiger nachvollziehbar machen als Überblickswerke und Statistiken es können.
Der kommunistische Kommissar und Partisan Nikolaj Kiselëv wagte im August 1942 den Versuch, über 200 jüdische Menschen aus dem Dorf Dolginovo mehr als 1.500 Kilometer durch von den Deutschen besetztes Gebiet zu führen – nach Osten, hinter die rettende Frontlinie auf sowjetisch kontrolliertes Gebiet. Für dieses riskante Unterfangen wird er heute in Yad Vashem als ein „Gerechter unter den Völkern“ geehrt.
Was veranlasste Kiselëv zu seinem Entschluss und wie verlief dieser von ihm organsierte „Marsch des Lebens“? Welches Schicksal widerfuhr denen, die sich auf den Weg machten? Wie wurde Kiselëv in der Sowjetunion nach dem Krieg beurteilt und wie sah sein weiteres Leben aus?
Gerasimova Marsch des Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inna Gerasimova ist Historikerin und war langjährige Direktorin des Museums für die Geschichte der weißrussischen Juden in Minsk. Heute lebt sie in Deutschland. Inna Gerasimova gilt international als eine der besten Kennerinnen der reichen jüdischen Kultur und Geschichte in Weißrussland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.