Geppert | "Wie durch einen Spiegel" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 222 Seiten

Geppert "Wie durch einen Spiegel"

Literaturpredigten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7720-5577-5
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Literaturpredigten

E-Book, Deutsch, 222 Seiten

ISBN: 978-3-7720-5577-5
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Keiner aber fasset allein Gott.' (Friedrich Hölderlin) Diese Predigten sind aus Hochschul- und Gemeindegottesdiensten in Augsburg und Tübingen hervorgegangen. Alle Texte stehen im Bayerischen und/oder Württembergischen Evangelischen Gesangbuch. Wie es sich für eine Predigt gehört, geht es um Glaubenswahrheiten. Aber diese erweisen sich hier als facettenreich und durchaus auch widersprüchlich. Nur 'wie durch einen Spiegel in einem dunklen Wort' sind sie zugänglich. So zieht sich der Gedanke der Vielfalt der Wahrheiten wie ein roter Faden durch dieses Buch: von den vielfältigen Weltbildern in den Wörtern für 'Anfang', über die mehrfachen Bild-Schichten bei Paul Gerhardt, oder etwa die 'Weiblichkeit des Mondes' bei Matthias Claudius, bis zu den vieldeutigen Metaphern und Chiffren der Moderne.

Hans Vilmar Geppert lehrte von 1982 bis 2007 Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an den Universitäten Tübingen und Augsburg.

Geppert "Wie durch einen Spiegel" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.