Geppert / Kössler | Obsession der Gegenwart | Buch | 978-3-525-36425-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 025, 287 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Geschichte und Gesellschaft

Geppert / Kössler

Obsession der Gegenwart

Zeit im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-525-36425-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zeit im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Heft 025, 287 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Geschichte und Gesellschaft

ISBN: 978-3-525-36425-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Time is an obsession of the present, yet current debates seem largely unaware of its historical formation throughout the twentieth century. Given a century characterized by frequent ruptures and supersessions of competing temporal regimes, it is remarkable that time has not played a more central role in its historicisation, neither as analytical category nor thematic research subject. The nine articles in this special issue, set in Germany, England, Spain and Japan, pursue both perspectives. On the one hand they examine the conceptual role, function and importance of ›time‹ in and for the writing of history; on the other they analyse changing régimes d'historicité and the transformation of time practices empirically. Criticising established standard narratives of a global ›standardization‹ of time or its relentless ›acceleration‹, this volume rather emphasizes the pluritemporality of the twentieth century and foregrounds the historical preconditions of our digitally-driven present-day simultaneities. Thus, it explores the possibilities of the historicisation of ›time‹ as a fundamental category for thinking the twentieth century and offers a building block for a new ›time-history‹.

Geppert / Kössler Obsession der Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geppert, Alexander C.T.
Dr. Alexander C. T. Geppert ist Associate Professor für moderne europäische Geschichte an der New York University in Shanghai und in New York City.

Kössler, Till
Dr. Till Kössler ist Professor für Sozialgeschichte des Aufwachsens und der Erziehung an der Ruhr-Universität Bochum.

Dr. Alexander C.T. Geppert ist Associate Prof. für moderne europäische Geschichte an der New York University in Shanghai und in New York. Dr. Till Kössler ist Professor für Sozialgeschichte des Aufwachsens und der Erziehung an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.