Georgieva | ausweg | Buch | 978-3-902951-51-9 | sack.de

Buch, Bulgarian, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 170 mm

Reihe: tradukita poezio

Georgieva

ausweg


Erstausgabe
ISBN: 978-3-902951-51-9
Verlag: Edition Korrespondenzen

Buch, Bulgarian, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 170 mm

Reihe: tradukita poezio

ISBN: 978-3-902951-51-9
Verlag: Edition Korrespondenzen


Die Welt in Marianna Georgievas Gedichten ist so schmerzhaft, unmenschlich und falsch wie die Welt, in der wir – wohl oder übel – zu leben gezwungen sind, einer Welt von Gefangenen, Ausgestoßenen, Flüchtlingen, einer Welt von Trauma, Ungerechtigkeit und zerstörter Natur.
Doch bei Georgieva wird kein Lamento angestimmt, vielmehr erkunden ihre Gedichte teils drastisch, teils distanziert beobachtend, was sich unter der Oberfläche des Menschlichen befindet, als würden sie ein angeschossenes Tier, das sich verkriecht, beschreiben. Mit surrealen Bildern und entwaffnender Nüchternheit wird die menschliche Agonie aufgedeckt und aus ihrer Reserve geholt. Zugleich wird aber auch nach einem Ausweg aus der scheinbaren Ausweglosigkeit gesucht, indem das Innerste nach außen gekehrt und dem Leser die Möglichkeit geben wird, sich selbst zu erkennen, sich selbst in dieser Wirklichkeit zu verorten.
In "ausweg" erweist sich Marianna Georgieva nicht nur als Vivi­sekteurin der bulgarischen Gesellschaft, sondern des Menschen überhaupt.

Georgieva ausweg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


geographie

vor einigen monaten fuhr makarov nach deutschland,
wir wollten wissen,
wie es dort war, haben dir die gesichter der einwanderer gefallen,
hat dir jemand ein messer in die leiste gerammt
niemand hat mich überfallen, auch nicht verfolgt,
deutschland ist ein schöner ort, weil,
weil
ich nie dort gewesen bin, doch ich kann immer hinfahren und dort bleiben,
so wie ein alter löwe, der in der wärme afrikas sein gnadenbrot erhält
und habt ihr in den zoos von deutschland liebe gemacht
vor allem das war unerwartet,
aber letztlich ist niemand je bereit,
in einen engen raum gesperrt zu werden,
nachdem er sich in diesem moment sex vorstellt
oder wenigstens schweiß oder wenigstens blut oder wenigstens tod,
doch ein vogel schrie die ganze zeit über,
während ich in afrika liebe machte, verzeihung, in deutschland,
und deshalb streckte ich die hand aus und brach ihm die flügel,
seinen schmalen schnabel und so weiter ließ ich zermahlen auf dem asphalt zurück,
während ich das kommen der liebe witterte
wollen sie uns noch etwas letztes über deutschland sagen
ja, deutschland ist belgien, und das wird sich auch nie ändern


Marianna Georgieva wurde 1986 in Ufa, Republik Baschkortostan in der Russischen Föderation geboren. Sie studierte Jura, Creative Writing sowie Künstlerische Psychosoziale Praktiken und Psychodrama. Zurzeit studiert sie Psychoanalyse. 2014 debütierte sie mit dem Roman Der Schuldner, 2016 erschien ihr erster Gedichtband "Exotische Arten, einen Vogel zu zerschneiden", 2019 folgte der zweite Gedichtband "ausweg". Sie ist Redakteurin der Onlinezeitschrift www.freepoetrysociety.com.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.