Georgiades | Nennen und Erklingen | Buch | 978-3-525-01331-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 212 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Sammlung Vandenhoeck

Georgiades

Nennen und Erklingen

Die Zeit als Logos
1. Auflage 1985
ISBN: 978-3-525-01331-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Die Zeit als Logos

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 212 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Sammlung Vandenhoeck

ISBN: 978-3-525-01331-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


›Nennen und Erklingen‹ ist das erste Werk aus dem Nachlass des Musikhistorikers Thrasybulos Georgiades (*Athen 1907, † München 1977) bekanntgeworden besonders durch seine Arbeiten zu Musik und Sprache. Hier geht er mehr denkerisch deren Voraussetzungen nach. Er schält aus der Sprache den ›Nennakt‹ heraus: das ›reale Jetzt‹, das erste ein Erkennen der Zeit möglich macht. Er erweist das Tonphänomen als die auf einem realen Hervorbringen des Zählens beruhende ›reale Zeit‹: eine schöpferische Synthese von pythagoreischer Harmonia und aristotelischer Zeit-Vorstellung, die beide auf der Zahl beruhen.

Georgiades Nennen und Erklingen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Nachlaß hrsg. von Irmgard Bengen. Mit einem Geleitwort von Hans G. Gadamer



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.