Georgi / Hohl | Einführung in LabVIEW | Buch | 978-3-446-44272-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 596 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 1122 g

Georgi / Hohl

Einführung in LabVIEW

Buch, Deutsch, 596 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 1122 g

ISBN: 978-3-446-44272-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


LabVIEW ist ein grafisches Programmiersystem und findet in der Messtechnik, der Regelungstechnik und der Automatisierungstechnik seine Hauptanwendungsgebiete. Dieses Lehrbuch führt in das Programmieren mit LabVIEW ein. Es richtet sich an Studierende, bietet aber ebenso Ingenieuren einen guten Einstieg für die Weiterbildung. Auch interessierte Schüler können von dieser Einführung profitieren.
Außer den Grundlagen zum Programmieren mit LabVIEW erläutert das Lehrbuch mathematische Voraussetzungen wie die Fouriertransformation, die Filterung und die Behandlung von Differentialgleichungen. Es folgen Informationen zur Kommunikation mit LabVIEW sowie Kapitel zur professionellen Programmentwicklung und zur FPGA-Programmierung.
Die 6. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Zudem sind weitere Themenbereiche wie Skripting und XNodes hinzugekommen.

Die Test- bzw. Studentenversion kann auf der Homepage von National Instruments heruntergeladen werden.

Auf der Website www.geho-LabVIEW.de
finden Sie alle Beispiele des Lehrbuchs sowie Lösungen zu allen Übungsaufgaben und eine Linkliste.
Georgi / Hohl Einführung in LabVIEW jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dipl.-Math. Wolfgang Georgi lehrt an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Er ist Certified LabVIEW Associate Developer (CLAD). M.Eng. Philipp Hohl ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.