Wissenschaftler antworten auf die Enzyklika von Papst Franziskus
E-Book, Deutsch, 371 Seiten
Reihe: Sachbuch Psychosozial
ISBN: 978-3-8379-7281-8
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Mit Beiträgen von Christoph Bals, Uwe Battenberg, Manfred Becker, Wolfgang Beutin, Andreas Beyer, Hartmut Böhme, Martina Eick, Wolfgang George, Armin Grunwald, Ulf Hahne, Thomas Hauf, Hans Peter Klein, Dietmar Kress, Claude-Hélène Mayer, Anja Mertineit, Elmar Nass, Michael Opielka, Fritz Reheis, Peter Rödler, Christine Rösch, Johannes Schmidt, Andreas Suchanek, Georg Toepfer, Martin Visbeck, Yvonne Zwick und einem Geleitwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geleitwort
Vorwort
Einfu¨hrung in das Werk krise – kreuz – keim
Uwe Battenberg
Einleitung und U¨bersicht der Beitra¨ge
Wolfgang George
Sprache
»Eine gewisse Bergesluft der Gerechtigkeit«
Die pa¨pstliche Enzyklika als rhetorisches Kunstwerk
Wolfgang Beutin
Umwelt und Klima
Der Ozean im Wandel
Herausforderung fu¨r die Zukunft der Menschheit
Martin Visbeck
Anthropogene Stoffstro¨me
Christine Ro¨sch
Der Klimawandel und die Tragik des Menschseins
Thomas Hauf
Technik, Wissenschaft und O¨konomie
Evolution und Scho¨pfung
Andreas Beyer
Die Bedeutung der Ordnungen des Handelns und der Kommunikation
Andreas Suchanek
Ein Lesebericht aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
Manfred Becker
Die Verteilungsfrage im Spannungsfeld zwischen O¨konomie und O¨kologie
Johannes Schmidt
Gesellschaft und Konsum
Bewahrung der Scho¨pfung
Wie weit reicht die Verantwortung der Konsumenten?
Armin Grunwald
Soziale Nachhaltigkeit als Wertproblem
Michael Opielka
Resonanzen und »ganzheitliche O¨kologie«
Ein zeito¨kologischer Blick auf die Enzyklika
Fritz Reheis
Wider die O¨konomisierung aller Lebensbereiche
Hans Peter Klein
Kultur, Religion und Psychologie
Die Enzyklika Laudato Si’ von Papst Franziskus
Ökologische Koalitionen und Naturkonzept
Hartmut Bo¨hme
O¨kologischer Humanismus
Ein neues Paradigma in der Katholischen Soziallehre
Elmar Nass
Pa¨pstliche Verschra¨nkungen
Kapitalistische Moderne, Armut und Umweltzersto¨rung, Mensch und Nicht-Mensch,
Religion und Wissenschaft
Georg Toepfer
Papst provoziert weltweite Debatte u¨ber
Umwelt und Gerechtigkeit
Christoph Bals
Das Wort und das Geschenk der Mitmenschlichkeit
Bemerkungen zu Erziehung und Familie in der Welt der Menschen
Peter Ro¨dler
Salutogene Perspektiven
Zur Entstehung und Fo¨rderung von Gesundheit in der Enzyklika
Claude-He´le`ne Mayer
Transfer
Nachhaltige regionale Transformation und ra¨umliche Gerechtigkeit
Ulf Hahne
Lernen, Wissen, Handeln – Globale Lo¨sungen beginnen lokal
Dietmar Kress
Unternehmerische Berichterstattung mit dem Nachhaltigkeitskodex
Von der gemeinsamen, aber geteilten Verantwortung fu¨r eine nachhaltige Wirtschaftsweise
Yvonne Zwick
Das Haus ist mehr als die Summe seiner Zimmer
Chancen und Beitrag eines kollaborativen Ansatzes
Martina Eick
Gutes Essen fu¨r Alle
Das globalisierte Erna¨hrungssystem gerechter machen
Anja Mertineit
Autorinnen und Autoren