Buch, Englisch, 226 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Quantitative Perspectives on Behavioral Economics and Finance
Buch, Englisch, 226 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Quantitative Perspectives on Behavioral Economics and Finance
ISBN: 978-3-319-95371-7
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Finanz- und Versicherungsmathematik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Internationale Finanzmärkte
Weitere Infos & Material
1. The Non-Graphical Foundation: Coase and the Law’s Irrelevance.- 2. Introduction to Mathematica: Hello World in Text and Graphics.- 3. The Mathematical Frontier: Trigonometry, Derivatives, Optima, Differential Equations.- 4. Money and Time.- 5. The Capital Asset Pricing Model.- 6. Options.- 7. Illustrating Statistical Data.- 8. Probability Theory: Imperfect Observations.- 9. Financial Statements and Mergers.- 10. Aversion to Risk.- 11. Financial Crisis Contagion.