Gentsch | Wissenserwerb in Innovationsprozessen | Buch | 978-3-8244-7391-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Gentsch

Wissenserwerb in Innovationsprozessen

Methoden und Fallbeispiele für die informationstechnologische Unterstützung
2001
ISBN: 978-3-8244-7391-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Methoden und Fallbeispiele für die informationstechnologische Unterstützung

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7391-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Bedeutung des Innovationsmanagements für den wirtschaftlichen Erfolg und das Wachstum von Unternehmen ist unumstritten. Allerdings gibt es in der betrieblichen Praxis erhebliche Schwachstellen. Ein wesentlicher Faktor ist der Mangel an Konzepten und Methoden zur Identifikation und Aufbereitung individuellen Expertenwissens und für den Wissenstransfer.

Peter Gentsch untersucht, wie Wissen im Innovationsprozess systematisch und effizient zur Verfügung gestellt werden kann. Er zeigt, wie einzelne Phasen durch entsprechende Methoden unterstützt werden können, und inwieweit dieser Methodeneinsatz substanziell auf der Informations- und Kommunikationstechnologie beruht. Zwei Fallbeispiele verdeutlichen die Potenziale für die betriebliche Praxis.
Gentsch Wissenserwerb in Innovationsprozessen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Innovations- und Wissensmanagement - Wissensbasis und -entwicklung im Innovationsmanagement - Praktische Erprobung von Knowledge Discovery in Databases im betrieblichen Innovationsprozess


Dr. Peter Gentsch promovierte bei Prof. Dr. Thomas Fischer an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz. Heute ist er Managing Director für die Bereiche Web Intelligence und Data Mining bei pepper technologies AG in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.