Gentens | The Factive-Reported Distinction in English | Buch | 978-3-11-066607-6 | sack.de

Buch, Englisch, 253 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: ISSN

Gentens

The Factive-Reported Distinction in English

Buch, Englisch, 253 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-066607-6
Verlag: De Gruyter


This study offers a reconceptualization of the factive presupposition. It presents a cognitive-functional account based on three central features: the event structure of semantic classes of matrix predicates, the sources of modal stances in the complement clause, and the coercive potential of predicate-complement combinations. In this way the study complements the dominant formal pragmatic and formal syntactic theories on factivity.
Gentens The Factive-Reported Distinction in English jetzt bestellen!

Zielgruppe


Researchers with an interest in complementation constructions and


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Caroline Gentens, University of Leuven & Stockholm University, Leuven, Belgium.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.