E-Book, Deutsch, Band 80, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Museum
Genten DDR im Museum
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6925-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Besucher*innen sich Ausstellungen zur ostdeutschen Geschichte aneignen
E-Book, Deutsch, Band 80, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Museum
ISBN: 978-3-8394-6925-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie und warum besuchen Menschen Ausstellungen über die DDR? Anhand qualitativer Interviews mit Besucher*innen von fünf ausgewählten DDR-Museen beleuchtet Julian Genten Praktiken des Museumsbesuchs. Er argumentiert für eine Verankerung qualitativer Forschungsansätze in der Besucher*innenforschung und unternimmt eine Verzahnung von Ausstellungs- und Rezeptionsanalyse, um Prozesse der musealen Bedeutungsproduktion machtkritisch zu beschreiben. Dabei zeigt sich, wie prägend die eigene Lebenswelt, Erinnerungen und soziale Faktoren für die Ausstellungsrezeption sind – und wie beschränkt der Einfluss des Museums auf die Sinnbildungsprozesse seiner Besucher*innen ist. Kurz gesagt: Menschen erzählen sich in Ausstellungen ihre eigenen Geschichten.