Gensing | Rechte Hetze im Netz - eine unterschätzte Gefahr | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

Reihe: Rowohlt Rotation

Gensing Rechte Hetze im Netz - eine unterschätzte Gefahr


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-644-00002-5
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

Reihe: Rowohlt Rotation

ISBN: 978-3-644-00002-5
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In den sozialen Netzwerken haben sich Parallelgesellschaften entwickelt, die von Politik und großen seriösen Medien nicht mehr erreicht werden. In ihren Filterblasen haben es sich rechte Wutbürger bequem eingerichtet; sie müssen keinen Dialog mehr führen, in dem man die Argumente von Andersdenkenden berücksichtigt, sondern sie umgeben sich nur noch mit Gleichgesinnten, die sich gegenseitig in ihrer Weltsicht bestärken.
Die sozialen Medien, die den Blick eigentlich öffnen könnten, werden so zur Falle – und sie beschleunigen eine Radikalisierung. Aufrufe zur Gewalt, Freude über den Tod von Menschen, Verachtung für Minderheiten: All dies ist längst Alltag in deutschen Netzwerken. Die politische Debatte verroht. Die Mechanismen von Facebook und Co. spielen rechten Populisten noch in die Hände. Angefeuert wird diese hitzige Atmosphäre von prorussischen Strategen, die ein enges Bündnis mit Putins Russland propagieren. Resultat ist eine Querfront, die ein autoritär-nationalistisches System durchsetzen will.
Patrick Gensing, Fachjournalist zum Thema Rechtsextremismus, dokumentiert die Breitenwirkung der neuen nationalistischen Bewegung; er zeigt, wie sie den Sprung vom Netz auf die Straße schafft, wie aus Schlagworten Brandsätze werden und wie eng das Netzwerk von neurechten und prorussischen Aktivisten bereits geflochten wurde.

Gensing Rechte Hetze im Netz - eine unterschätzte Gefahr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patrick Gensing, geboren 1974, lebt in Hamburg. Er arbeitet als Buchautor, Journalist und Nachrichtenredakteur und wurde mit dem "Alternativen Medienpreis" sowie dem "Axel-Springer-Preis für junge Journalisten" ausgezeichnet. Gensing beschäftigt sich bei seiner journalistischen Arbeit vor allem mit Phänomenen wie Antisemitismus und Rassismus. Er tritt regelmäßig als Experte im Fernsehen sowie Hörfunk auf und schreibt für verschiedene Medien. "Rechte Hetze im Netz" ist Gensings erstes E-Book, zuvor veröffentlichte er drei Bücher: "Angriff von rechts", dtv 2009; "Terror von rechts", Rotbuch 2011 sowie "Der Präventivstaat", Edition Lingen 2013.

Patrick-Gensing.Info

Twitter.com/patrickgensing



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.