Buch, Deutsch, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g
"Heimliche Lehrpläne" und Basiskompetenzen im Zeichen der Globalisierung
Buch, Deutsch, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g
ISBN: 978-3-89967-453-8
Verlag: Pabst Science Publishers
Somit stellt sich die Frage, welche Qualifikationen eine Person als Schlüsselqualifikationen tatsächlich besitzen muss, um Komplexität und Schwierigkeiten zu bewältigen und das Berufs- und Privatleben erfolgreich zu "meistern". Welchen Beitrag können Schulen und Hochschulen zur Vermittlung dieser Kompetenzen leisten?
Das vorliegende Buch hat das Ziel, diese Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven der wirtschaftlichen Praxis und der verschiedenen Fachdisziplinen wie der Psychologie, der Soziologie, der Interkulturellen Kommunikation, der Sprachwissenschaft, der Pädagogik und der Ethnologie u.a., zu beleuchten. Es ist an ein breites Publikum, sowohl aus der Wissenschaft, als auch aus der Praxis gerichtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Globalisierung