Gendolla / Schäfer | The Aesthetics of Net Literature | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 16, 394 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medienumbrüche

Gendolla / Schäfer The Aesthetics of Net Literature

Writing, Reading and Playing in Programmable Media
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0493-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Writing, Reading and Playing in Programmable Media

E-Book, Englisch, Band 16, 394 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medienumbrüche

ISBN: 978-3-8394-0493-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



During recent years, literary texts in electronic and networked media have been a focal point of literary scholarship, using varying terminology. In this book, the contributions of internationally renowned scholars and authors from Germany, USA, France, Finland, Spain and Switzerland review the ruptures and upheavals of literary communication within this context. The articles in the book focus on questions such as: In which literary projects can we discover a new quality of literariness? What are the terminological and methodological means to examine these literatures? How can we productively link the logics of the play of literary texts and their reception in the reading process? What is the relationship of literary writing and programming?

With contributions by Jean-Pierre Balpe, Susanne Berkenheger, Friedrich W. Block, Philippe Bootz, Laura Borràs Castanyer, Markku Eskelinen, Frank Furtwängler, Peter Gendolla, Loss Pequeño Glazier, Fotis Jannidis, Thomas Kamphusmann, Mela Kocher, Marie-Laure Ryan, Jörgen Schäfer, Roberto Simanowski and Noah Wardrip-Fruin.

Gendolla / Schäfer The Aesthetics of Net Literature jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schäfer, Jörgen
Jörgen Schäfer (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg 'Medienumbrüche' der Universität Siegen.

Gendolla, Peter
Peter Gendolla (Prof. Dr.) ist Professor für Literatur, Kunst, Neue Medien und Technologien an der Universität Siegen. Er ist Sprecher des Forschungskollegs 'Medienumbrüche'. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Zeiterfahrung sowie Literatur und Medien.

Peter Gendolla (Prof. Dr. phil.) is Professor of Literature, Art, New Media and Technologies and Director of the Research Center 'Media Upheavals' at the University of Siegen.
Jörgen Schäfer (Dr. phil.) is a Postdoctoral Research Fellow at the Research Center 'Media Upheavals' at the University of Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.