Gencer | Islam und Staatlichkeit | Buch | 978-3-495-99331-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Falsafa

Gencer

Islam und Staatlichkeit

Das islamisch-politische Denken der Moderne im Dialog mit der westlich-politischen Ideengeschichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99331-6
Verlag: Karl Alber Verlag

Das islamisch-politische Denken der Moderne im Dialog mit der westlich-politischen Ideengeschichte

Buch, Deutsch, 381 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Falsafa

ISBN: 978-3-495-99331-6
Verlag: Karl Alber Verlag


Polarisierungen sind in politischen Debatten global und medial überrepräsentiert. Allzu schnell nehmen wir verkürzte Gegenüberstellungen vor (z. B. Freund – Feind, gut – böse oder friedlich – bedrohlich). Eine empathische Herangehensweise, die im anderen nicht nur das Anderssein sieht, sondern an einem wirklichen Erkennen des Gegenübers interessiert ist, scheint unabdingbar. Es ergibt sich die Notwendigkeit von Zugängen, die zu einer vorurteilsfreien und sachlichen Debatte beitragen, auch und vor allem im Diskurs über das islamisch-politische Denken.

Gencer Islam und Staatlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.