Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), 1480 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm
Reihe: Sammlung Tusculum
Griechisch - Deutsch
Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), 1480 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm
Reihe: Sammlung Tusculum
ISBN: 978-3-05-005516-9
Verlag: De Gruyter
M. Laura Gemelli Marcianos dreibändige griechisch-deutsche Vorsokratiker-Ausgabe bietet einen neuen, faszinierenden Blick auf die archaische griechische Weisheit des 7. bis 5. vorchristlichen Jahrhunderts. Fragmente und Zeugnisse der sogenannten Vorsokratiker werden von den interpretierenden Darstellungen späterer Philosophengenerationen befreit und wieder in ihren jeweiligen ursprünglichen Kontext gestellt. Dabei zeigen sich individuelle, voneinander ganz verschiedene Persönlichkeiten: Wundermänner, Seher-Ärzte, Mystiker, Naturphilosophen, Gelehrte jeglicher Art, die direkt zu uns sprechen und uns den Weg zu unseren Wurzeln weisen.
Diese bisher vollständigste aktuelle zweisprachige Ausgabe der vorsokratischen Schriften liefert nicht nur eine neue, genaue Übersetzung von Fragmenten und Zeugnissen, sondern auch ausführliche Kommentierungen, Kurzbiografien und Einleitungen zu jedem Autor sowie eine Einführung in die Gesamtproblematik. Durch die Diskussion bisheriger Forschungsergebnisse werden die Grundlagen für eine neue Forschungsrichtung gelegt.
Der erste Band enthält die Fragmente und Zeugnisse von Thales, Anaximander, Anaximenes, Pythagoras und den Pythagoreern, Xenophanes und Heraklit. Band 2 bietet die Fragmente und Zeugnisse von Parmenides, Zenon und Empedokles, Band 3 die von Anaxagoras, Melissos, Diogenes, Leukipp und Demokrit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Vorsokratische Philosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Editionen, Kritische Editionen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie