Gemeinhardt / Günther | Von Rom nach Bagdad | Buch | 978-3-16-151679-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 406 Seiten, GEH, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 369 g

Gemeinhardt / Günther

Von Rom nach Bagdad

Bildung und Religion von der römischen Kaiserzeit bis zum klassischen Islam
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-151679-5
Verlag: Mohr Siebeck

Bildung und Religion von der römischen Kaiserzeit bis zum klassischen Islam

Buch, Deutsch, 406 Seiten, GEH, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 369 g

ISBN: 978-3-16-151679-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die Autoren der Beiträge dieses Bandes untersuchen die Interaktion von Bildung und Religion in den Kulturen des Mittelmeerraums und des Nahen Ostens über mehr als ein Jahrtausend hinweg. Der Bogen spannt sich von Qumran am Toten Meer über die griechisch-römische Antike und das frühe Judentum und Christentum bis zum klassischen Islam. Leitfragen sind dabei: Wie werden Bildungsideale und Bildungspraktiken über religiöse Differenzen hinweg tradiert? Und inwiefern dienen Bildung und Erziehung als Fundamente für religiöse Identitäten? Die Beiträge gehen aus einer Vorlesungsreihe des Forschungszentrums EDRIS (Education and Religion From Early Imperial Roman Times to the Classical Period of Islam) an der Universität Göttingen hervor. Sie zeigen Wege zur interdisziplinären Erforschung eines Themas auf, das von historischem Interesse, aber auch von hoher Aktualität ist. Mit Beiträgen von: Lale Behzadi, Ulrike Egelhaaf-Gaiser, Therese Fuhrer, Peter Gemeinhardt, Sebastian Günther, Ingrid Hehmeyer, Reinhard Kratz, Johan Leemans, Ferdinand Prostmeier, Udo Schnelle, Gregor Schoeler, Günter Stemberger, Martin Tamcke, Christian Tornau

Gemeinhardt / Günther Von Rom nach Bagdad jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.