Gelpke | mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 168/  Allein unter 100 000 | Buch | 978-3-86648-457-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 168, 130 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 276 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere

Gelpke

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 168/ Allein unter 100 000

Ein Mann am Ende der Welt

Buch, Deutsch, Band 168, 130 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 276 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere

ISBN: 978-3-86648-457-3
Verlag: mareverlag GmbH


Walrosse in Not

In den unendlichen Weiten der russischen Arktis gibt es einen Ort, an dem sich jedes Jahr im Herbst ein Spektakel abspielt: Über Nacht füllt sich der Strand mit unzähligen Walrossen. Weil es zu dieser Jahreszeit kaum noch Meereis zum Ausruhen gibt, müssen die Tiere gezwungenermaßen zu Zehntausenden auf einen Strand ausweichen – mit oft tödlichen Folgen.

Weitere Themen im Heft

30 Jahre Seerechtsübereinkommen
Das UN-Seerechtsübereinkommen führte erstmals verbindliche Regeln auf See ein. Am 16. November 1994 trat es in Kraft.

Tania Blixen
In fast jedem Text erzählt die dänische Schriftstellerin Tania Blixen (1885–1962) vom Meer und seinen Bewohnern. Warum?

Blaue Krabbe
An der Adriaküste ist die Population der invasiven Blaukrabbe explodiert. Heimische Fischer bangen um ihre Existenz.
Gelpke mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 168/ Allein unter 100 000 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gelpke, Nikolaus
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg.
Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.