Gelobt sei der da kommt - Chorausgabe | Buch | 978-3-89615-203-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 80 g

Gelobt sei der da kommt - Chorausgabe

Die kleine Kantate zur Adventszeit
23. Auflage 2024
ISBN: 978-3-89615-203-9
Verlag: Gerth Medien

Die kleine Kantate zur Adventszeit

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 978-3-89615-203-9
Verlag: Gerth Medien


Die Kleine Kantate zur Adventszeit ist ein eindrucksvolles Erlebnis für die ganze Gemeinde. Das Kommen Jesu in die Welt wird als Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen ergreifend und festlich beschrieben.

Thema: Advent
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufführungsdauer: ca. 20 Minuten
Stil: Traditionelle klassische Kompositionstechnik
mit neuen Stilelementen

Inhalt:
8 Lieder für vierstimmig gemischte Chöre, Kinderchor ad. lib. und Solisten, Akkorde und Sprechertexte.

Instrumentalbegleitung:
Zur Aufführung der Kantate mit allen Instrumenten stehen die Orchesterstimmen und eine Gesamtpartitur zur Verfügung.

Besetzung:
Gemischter Chor (vierstimmig)
Kinderchor (einstimmig, auch dreistimmig möglich)

Für eine Mezzosopran- und eine Baritonstimme sind

solistische Strophen vorgesehen.

Lieder
1. Introitus: Der Himmel freue sich
2. Machet die Tore weit
3. Die Freude wird kommen
4. Die mit Tränen säen
5. Nun öffnet eure Türen
6. Dies ist der Tag
7. Wenn wir von den Kindern lernen
8. Gelobt sei, der da kommt

Gelobt sei der da kommt - Chorausgabe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaus Heizmann (Jg. 1944) ist der Wegbereiter des neuen christlichen Liedes in Deutschland. Nach dem evangelischen Kirchenmusikstudium in Deutschland und Amerika begann er 1968 seine vielseitige Tätigkeit als Chor- und Orchesterdirigent, Komponist und Musikproduzent. Er schrieb Oratorien, Kantaten, Kindermusicals und 120 Noten- und Fachbücher.
Der heute in Wiesbaden lebende, freischaffende Künstler schrieb 5 Oratorien, 15 Kantaten, das Musical "Brunello´s Weihnacht" für die Oper in Meran, 16 Kindermusicals und brachte über 120 Noten- und Musikfachbücher heraus. Sein Musikstil verbindet die Klassik mit Elementen der Popmusik.

Außerdem produzierte er über 350 Tonträgeraufnahmen (EMI, Hänssler, Bertelsmann, Gerth Medien u.v.a.) in Deutschland, Los Angeles, Prag, Johannesburg, Kiew etc.
Außerdem war er einer der ersten Komponisten in Deutschland, der Kindermusicals schrieb und der damit die "Kindermusical-Welle" in Gang setzte.
2003 erhielt er den deutschen Musikeditionspreis für das Fachbuch "So spreche ich richtig aus"
Heute werden seine Fachbücher und Noten von verschiedenen Verlagen vertrieben: Schott International, Bosworth Verlag, Lugert-Verlag, Tonos-Verlag, Gerth Medien Musikverlag und bei SCM.

Auch im Ausland sind seine Noten gefragt: Juricek-Verlag, Prag (Tschechien), Sunmin Music, Seoul (Korea), Schott International (New York und London). Ein Buch ist in China erschienen.
Er gründete das "HAUS DER MUSIK" in Wiesbaden und ist dessen künstlerischer Leiter seit 1994.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.