Gellner / Duffek | Nationalismus in Osteuropa | Buch | 978-3-85165-033-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 40 Seiten, PB, Format (B × H): 108 mm x 168 mm

Reihe: Passagen Hefte

Gellner / Duffek

Nationalismus in Osteuropa


Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-85165-033-4
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, Band 6, 40 Seiten, PB, Format (B × H): 108 mm x 168 mm

Reihe: Passagen Hefte

ISBN: 978-3-85165-033-4
Verlag: Passagen


Der Autor fragt nach den Ursachen für das (Wieder-)Aufleben des Nationalismus nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Fehl gehen für ihn traditionelle Erklärungsmuster, seien es marxistische, die nationale Konflikte als bloße Ablenkung von der eigentlichen Auseinandersetzung, dem Klassenkampf, fassen, oder solche, die atavistische Züge im Wesen des Menschen vermuten, die bei fehlender Kontrolle hervorbrechen. Nationalismus ist für Gellner vielmehr eine Konsequenz der modernen Industriegesellschaft, die – zum Beispiel in ihrer Arbeitsteiligkeit – eine gemeinsame Kultur als Voraussetzung hat. Das führt entweder zur Assimilation oder zum Versuch, die eigene Kultur zur dominanten zu machen. Die Hoffnung für die Zukunft liegt in der Tendenz, dass benachbarte Kulturen einander immer ähnlicher werden – wie in Westeuropa weitgehend verwirklicht –, was Konfliktpotentiale dramatisch reduziert.

Gellner / Duffek Nationalismus in Osteuropa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ernest Gellner ist Professor für Sozialantropologie an der Universität Cambridge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.