Buch, Deutsch, 131 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 297 g
Pädagogik im Waldorfkindergarten
Buch, Deutsch, 131 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 297 g
ISBN: 978-3-7725-2678-7
Verlag: Freies Geistesleben GmbH
Philipp Gelitz erläutert das Anliegen und die Besonderheiten des Waldorf kindergartens aus den Entwicklungsbedingungen des Kindes. Anschaulich schildert er Grundzüge der Kindheit vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt und zeigt, wie pädagogische
Gesichtspunkte im Kindergartenalltag konkret umgesetzt werden. Eine informative Einführung für Eltern und Pädagogen.
Weitere Infos & Material
Eine Individualität kommt an | Gehen, Sprechen, Denken | Vorbild und Nachahmung | Die drei Etappen der frühen Kindheit. Die Entfaltung der Sinne | Die Verankerung der Vitalfunktionen | Salutogenetische Erziehung | Der atmende Tag des kleinen Kindes | Medien und kleine Kinder | Die Intellektualisierung der frühen Kindheit | Die Kinder lieben die Welt | Die Welt ist gut.




