Gelhard / Schmidt / Schultz | Stillstellen | Buch | 978-3-931264-72-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 280 Seiten, KART, Format (B × H): 190 mm x 285 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung

Gelhard / Schmidt / Schultz

Stillstellen

Medien - Aufzeichnung - Zeit
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-931264-72-7
Verlag: Edition Argus

Medien - Aufzeichnung - Zeit

Buch, Deutsch, Band 2, 280 Seiten, KART, Format (B × H): 190 mm x 285 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung

ISBN: 978-3-931264-72-7
Verlag: Edition Argus


Viele der in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge sind medienwissenschaftlich in einem umfassenden Sinne, sofern sie sich als wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Medium ästhetischer Wahrnehmung verstehen. Es gilt in den Blick zu nehmen, was bei den Versuchen der Aufzeichnung und Speicherung als Verlust entsteht, was sich ihnen entzieht, und nicht zuletzt: wie Aufzeichnung und Speicherung selbst wieder Prozesse und Bewegungen in Gang setzen. Das Ergebnis ist ein interdisziplinärer Sammelband, der künstlerische, materialwissenschaftliche, medientheoretische und -historische, philologische, theaterwissenschaftliche, musikologische und philosophische Zugänge zum Thema Stillstellen eröffnet. Er nähert sich den unterschiedlichsten Facetten von "Stillstellen" in drei thematischen Bereichen: Der Teil "Medien" präsentiert Beiträge zu Stillstellungen und Stillstellen in Fotografie, Fernsehen, Film, Computertechnik und Medienkunst. Der Bereich "Aufzeichnung" enthält Beiträge zu Stillstellungen und Stillstellen in Literatur, Psychoanalyse, (Theater-)Aufführungsanalyse, Tanztheater, Musik und Mode. Und "Zeit", der letzte Teil, versammelt vor allem philosophische Annäherungen an das Thema Stillstellen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.editionargus.de

Gelhard / Schmidt / Schultz Stillstellen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.