Buch, Deutsch, 236 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Research
Ökonomische und gesellschaftliche Effekte zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-28348-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Verhaltensökonomik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
Weitere Infos & Material
Grundkonzepte urbaner und innovativer Mobilität im Kontext von Sharing Economy. - Weltweite Ansätze zur Vermarktung und Etablierung selbstfahrender Autos. - Aktuelle Trends im deutschen Mobilitätsverhalten und Implikationen für Carsharing-Betreiber. - Risk Management für derzeitige und künftige Mobilitätsbetreiber. - Entwicklung und Operationalisierung eines modifizierten Akzeptanzmodells und Evaluierung von Akzeptanz. -Bewertung ökonomischer und gesellschaftlicher Effekte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.