Gelber | Speaking Back | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 1, 191 Seiten

Reihe: Discourse Approaches to Politics, Society and Culture

Gelber Speaking Back

The free speech versus hate speech debate
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-90-272-9770-9
Verlag: John Benjamins Publishing Company
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

The free speech versus hate speech debate

E-Book, Englisch, Band 1, 191 Seiten

Reihe: Discourse Approaches to Politics, Society and Culture

ISBN: 978-90-272-9770-9
Verlag: John Benjamins Publishing Company
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This book proposes an original policy framework for addressing hate speech. Gelber argues that a policy designed to provide support to affected groups and communities to enable them to speak back when hate speech occurs, is a more useful way of addressing the harms of hate speech than punitive measures. She suggests that “speaking back” allows the affected groups to contradict the messages contained in the words of the hate speakers, and to counteract the silencing, disempowering and marginalising effects of hate speech. Gelber’s argument uniquely synthesises the ideas of defending the importance of participating in speech, recognising the harms of hate speech and acknowledging that targeted groups may require assistance to respond.

Gelber Speaking Back jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.