E-Book, Englisch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Gelber / Horch / Scheichl Von Franzos zu Canetti
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-11-094137-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Jüdische Autoren aus Österreich. Neue Studien
E-Book, Englisch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-094137-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die der Tel-Aviver Literarhistorikerin Margarita Pazi gewidmete Reihe neuer Studien zu jüdischen Autoren aus Österreich (darunter Franzos, Beer-Hofmann, Schnitzler, Broch, Roth, Kisch, Brod, Canetti, Celan, Ausländer) soll einer gewissen Tendenz zur Enthistorisierung in der Beurteilung ihres Werks entgegenwirken. Denn sie alle sind mehr oder weniger geprägt von der Eigenart des österreichischen Habsburgerreichs mit seinen vielfältigen literarischen Landschaften, die bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg weitergewirkt hat.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt: F. Krobb, S. Kohn. - E. Bahr, M. Brod as a Novelist: From the Jewish >ZeitromanH.O. Horch, Zu den >GhettoD. Sudhoff, F. Janowitz und W. Haas. - H.H. Kühnelt, J. Wechsberg. - J.H. Kruse, Ein jiddisches Gedicht von R. Ausländer. - A. Eshel/Th. Sparr, Zur Topographie der Herkunft in der Lyrik von D. Pagis und P. Celan. - S.H. Kaszynski, Der jüdische Anteil an der Literatur in und über Galizien. - M. Klanska, Autobiographien galizischer Jüdinnen. - J.L. Sammons, Betrachtungen zu den Heine-Studien von K.E. Franzos und G. Karpeles. - I. Shedletzky, Ost und West in der deutsch-jüdischen Literatur von H. Heine bis J. Roth. - M.H. Gelber, J. Roth und die "Jüdische Rundschau". - H.-P. Bayerdörfer, A. Schnitzlers "Professor Bernhardi" auf Berliner Bühnen 1912-1931. - S.P. Scheichl, Die Figuren in Schnitzlers "Fink und Fliederbusch". - N. Oellers, A. Schnitzlers Novelle "Casanovas Heimfahrt". - B. Greiner, Hofmannsthals und Reinhardts Begegnung in der Arbeit an "Elektra". - S. Bauschinger, Zu R. Beer-Hofmanns "Paula. Ein Fragment". - P.M. Lützeler, H. Brochs Architektur-Theorie und ihre Auswirkung auf "Die Schlafwandler". - A.A. Wallas, E. Hoeflich - Panasiat und Expressionist. - G. Stieg, Canetti und Nietzsche. - H. Zohn, Aspects of F. Zwillinger's Theater. - Schriftenverzeichnis M. Pazi.