Gelb | Von der Keilschrift zum Alphabet. BonD | Buch | 978-3-17-064013-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 435 g

Gelb

Von der Keilschrift zum Alphabet. BonD

Grundlagen einer Schriftwissenschaft
Book on Demand (BonD), Originalausgabe von 1958
ISBN: 978-3-17-064013-9
Verlag: Kohlhammer

Grundlagen einer Schriftwissenschaft

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 435 g

ISBN: 978-3-17-064013-9
Verlag: Kohlhammer


Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren.

Das Ziel dieser Studie ist es, die Grundlage zu einer neuen Wissenschaft von der Schrift zu bilden, die ich Grammatologie nennen möchte. Während die allgemeine Geschichte der Schrift einzelne individuelle Schriften hauptsächlich vom beschreibend-historischen Gesichtspunkt aus behandelt, versucht die neue Schriftwissenschaft durch die Methode der vergleichenden Typologie allgemeine Prinzipien in dem Gebrauch und der Entwicklung der Schrift festzustellen. - Die Bedeutung der vorliegenden Abhandlung liegt darin, daß sie die erste systematische Darstellung der Geschichte und Entwicklung der Schrift auf der Basis dieser Prinzipien ist. (I.J. Gelb, Vorwort)

Gelb Von der Keilschrift zum Alphabet. BonD jetzt bestellen!

Zielgruppe


HistorikerInnen, TheologInnen, am Thema Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ignace J. Gelb



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.