Geitner / Pausch / Schwameis | Ciceronian Invectives | Buch | 978-3-16-161035-6 | sack.de

Buch, Englisch, 272 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Emotions in Antiquity

Geitner / Pausch / Schwameis

Ciceronian Invectives

Emotions, Configurations, and Reactions
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-161035-6
Verlag: Mohr Siebeck

Emotions, Configurations, and Reactions

Buch, Englisch, 272 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Emotions in Antiquity

ISBN: 978-3-16-161035-6
Verlag: Mohr Siebeck


Die politische Kommunikation in der späten römischen Republik ist in hohem Maße durch Verunglimpfungen, Beschimpfungen und ähnliche Phänomene gekennzeichnet. Der vorliegende Band wirft einen neuen Blick darauf, wie sich diese Sprachhandlungen, hier verstanden als Invektiven, in Ciceros Reden widerspiegeln und mit diesen verbunden sind.

Geitner / Pausch / Schwameis Ciceronian Invectives jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Section I: Emotions
Christopher Degelmann:Ex ore impurissimo euomuit: Disgust and vomiting in Cicero's invective repertoire - Judith Hack: Sexual insults in Cicero? - Ken Heuring: Emotional language in the Second Philippic

Section II: Configurations
Catherine Steel: Invective and provincial government: Cicero and his predecessors - Rainer Wierzcholowski: Cicero's rhetorical technique of apostrophe and attack: The case of Hortensius in the Verrines - Christoph Schwameis: Incidents of invective in the 'pirate chapter' of De suppliciis

Section III: Reactions
Henriette van der Blom: The alternative story: Contemporary invective responses to Cicero - Kathryn Tempest: Cicero under attack: Deception and emotions in the Trial of Plancius - Christoph Pieper:Catilina in senatu obmutuit? Ancient and medieval responses to Cicero's first Catilinarian speech


Schwameis, Christoph
2018 PhD; teaches Roman literature and Latin grammar at the University of Vienna.

Wierzcholowski, Rainer
teaches Latin literature at the University of Wuppertal.

Pausch, Dennis
2004 PhD; Professor of Latin at Technical University Dresden.

Geitner, Philipp
2020 PhD; Postdoc at the Collaborative Research Center 1285 "Invectivity. Constellations and Dynamics of Disparagement".

Philipp Geitner (Herausgegeben von)
2020 PhD; Postdoc at the Collaborative Research Center 1285 "Invectivity. Constellations and Dynamics of Disparagement".

Dennis Pausch (Herausgegeben von)
2004 PhD; Professor of Latin at Technical University Dresden.

Christoph Schwameis (Herausgegeben von)
2018 PhD; teaches Roman literature and Latin grammar at the University of Vienna.

Rainer Wierzcholowski (Herausgegeben von)
teaches Latin literature at the University of Wuppertal.

Philipp Geitner (Herausgegeben von)
2020 PhD; Postdoc at the Collaborative Research Center 1285 "Invectivity. Constellations and Dynamics of Disparagement".

Dennis Pausch (Herausgegeben von)
2004 PhD; Professor of Latin at Technical University Dresden.

Christoph Schwameis (Herausgegeben von)
2018 PhD; teaches Roman literature and Latin grammar at the University of Vienna.

Rainer Wierzcholowski (Herausgegeben von)
teaches Latin literature at the University of Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.