Geißler | Determinanten des Vorgründungsprozesses | Buch | 978-3-658-01664-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

Geißler

Determinanten des Vorgründungsprozesses

Einfluss unternehmerischer Chancen und des Gründungsklimas im Hochschulumfeld

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

ISBN: 978-3-658-01664-7
Verlag: Springer


Trotz zahlreicher Sensibilisierungs- und Fördermaßnahmen gelingt es bislang in Deutschland nicht, das umfangreich vorhandene Ausgründungspotential der Hochschulen zu erschließen. Mario Geißler legt zu diesem aus praktischer Sicht spannenden Feld der Ausgründung aus Hochschulen innovative Forschungsergebnisse vor. Aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive untersucht er den Vorgründungsprozess und stellt dabei u. a. den Einfluss des Gründungsklimas an der Hochschule und der individuellen Einstellung auf die Wahrnehmung von Gründungschancen sowie auf Gründungsabsicht und –verhalten dar. Das von ihm entwickelte und empirisch getestete Modell liefert einen ganzheitlichen Einblick in die Zusammenhänge im Vorgründungsprozess im Hochschulumfeld. Als Ergebnis zeigt der Autor, dass das Gründungsklima an Hochschulen einen signifikant positiven Einfluss auf das Vorgründungsverhalten, d.h. auch auf die Wahrnehmung und Umsetzung unternehmerischer Chancen durch Studierende hat. Dem Hochschulmanagement wird ein geeignetes Messinstrument an die Hand gegeben, um die wahrgenommene Gründungsfreundlichkeit der Institution zu erheben.

Geißler Determinanten des Vorgründungsprozesses jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Fachgebieten Gründungsforschung, Entrepreneurship-Forschung, Unternehmensgründung

Fach- und Führungskräfte an Hochschulen für die Bereiche Gründungsforschung, Entrepreneurship-Forschung, Unternehmensgründung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forschungsstand zum absichtsbasierten Vorgründungsprozess.- Unternehmerische Chancen in der Gründungsforschung.- Unternehmensgründungen im Hochschulumfeld.- Modellentwicklung.- Empirische Untersuchung.- Kritische Würdigung und Implikationen.


Mario Geißler unterstützte während seiner Tätigkeit beim Gründernetzwerk SAXEED der TU Chemnitz von 2005 bis 2011 aktiv Unternehmensgründungen aus Hochschulen. Parallel dazu widmete er sich den wissenschaftlichen Grundlagen des Vorgründungsprozesses. 2010 wurde seine Arbeit vom European Council for Small Business and Entrepreneurship (ECSB) mit dem „José Maria Veciana Best Paper Award For a Junior Research“ ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.