Geißler | Das Arbeitsklima sollte trocken und warm sein | Buch | 978-3-89811-825-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 140 g

Geißler

Das Arbeitsklima sollte trocken und warm sein

Schule zum Lachen
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-89811-825-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Schule zum Lachen

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 140 g

ISBN: 978-3-89811-825-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Dem Leser wird hier ein Stilblütenstrauß der besonderen Art präsentiert. Der Verfasser hat nicht nur die besten sprachlichen Kuriositäten gesammelt, die ihm in seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Deutschlehrer auf dem Schreibtisch landeten; er hat sie auch in geistreich-launischer Weise durch Anmerkungen und Erläuterungen in Beziehung gesetzt zu bekannten schulischen Aufsatzformen.

- Am Anfang war das Wort -
und so ist es bis heute dank seiner göttlichen Herkunft für manche Sterbliche ein bleibendes Mysterium. In diesem Sinne:
- Vorsicht Sprache! -

Geißler Das Arbeitsklima sollte trocken und warm sein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geißler, Harald
Als Fisch bewege ich mich seit 1948 durch die Strudel des Lebens. Nach eher unauffälliger Kindheit und Pubertät verlief auch mein weiteres Leben für die Weltöffentlichkeit weitgehend unbemerkt. Bleibende Eindrücke dürfte ich - sicherlich - bei meiner Frau und meinen beiden Töchtern sowie - sehr wahrscheinlich - bei den zahlreichen Schülern hinterlassen haben, die seit fast 30 Jahren meinen Weg gekreuzt haben (oder umgekehrt?). Als Deutschlehrer an einer Realschule im schönen Moseltal habe ich nicht nur versucht, Vieles zu geben, sondern mir wurde auch ein großer Strauß von Blüten am Stil geschenkt. Dieses Geschenk gebe ich gerne an alle weiter, die selbst einmal Schüler waren!

Harald Geißler:
Als Fisch bewege ich mich seit 1948 durch die Strudel des Lebens. Nach eher unauffälliger Kindheit und Pubertät verlief auch mein weiteres Leben für die Weltöffentlichkeit weitgehend unbemerkt. Bleibende Eindrücke dürfte ich - sicherlich - bei meiner Frau und meinen beiden Töchtern sowie - sehr wahrscheinlich - bei den zahlreichen Schülern hinterlassen haben, die seit fast 30 Jahren meinen Weg gekreuzt haben (oder umgekehrt?). Als Deutschlehrer an einer Realschule im schönen Moseltal habe ich nicht nur versucht, Vieles zu geben, sondern mir wurde auch ein großer Strauß von Blüten am Stil geschenkt. Dieses Geschenk gebe ich gerne an alle weiter, die selbst einmal Schüler waren!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.