Geiss | Der Pädagogenstaat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

Geiss Der Pädagogenstaat

Behördenkommunikation und Organisationspraxis in der badischen Unterrichtsverwaltung, 1860-1912
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2853-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Behördenkommunikation und Organisationspraxis in der badischen Unterrichtsverwaltung, 1860-1912

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8394-2853-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die öffentliche Schule kann auf verschiedene Weise beaufsichtigt und verwaltet werden. Ob sie durch demokratisch legitimierte Laienbehörden, bürokratische Organisationen oder professionelle Agenturen kontrolliert werden soll, ist in Geschichte und Gegenwart umstritten.

Im Zentrum der Studie stehen Organisationspraxis und Behördenkommunikation in der badischen Unterrichtsverwaltung zwischen 1860 und 1912. Für diesen Zeitraum von gut 50 Jahren arbeitet Michael Geiss tatsächlich realisierte oder auch zunächst intensiv debattierte und später vergessene Möglichkeiten, die Aufsicht und Administration der Bildungsverwaltung zu organisieren, heraus.

Geiss Der Pädagogenstaat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geiss, Michael
Michael Geiss ist Oberassistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Er forscht zum Verhältnis von Bildung und Wirtschaft im 20. Jahrhundert, zur Staatlichkeit von Bildung sowie zur Formalisierung pädagogischen Wissens.

Michael Geiss ist Oberassistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Er forscht zum Verhältnis von Bildung und Wirtschaft im 20. Jahrhundert, zur Staatlichkeit von Bildung sowie zur Formalisierung pädagogischen Wissens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.