Geisler | Anatomie-Art | Buch | 978-3-347-79022-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 908 g

Geisler

Anatomie-Art

Bildatlas zur Anatomie und Histologie des Menschen
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-347-79022-3
Verlag: tredition

Bildatlas zur Anatomie und Histologie des Menschen

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 908 g

ISBN: 978-3-347-79022-3
Verlag: tredition


Unternehmen Sie eine faszinierende Reise durch die komplizierte Welt des menschlichen Organismus, erleben Sie in bunten Bildern das Wunder Mensch!
„Anatomie-Art“ ist ein Bildatlas zur Anatomie und Histologie des Menschen mit 900 detailgetreuen Illustrationen. Das anatomische Nachschlagewerk zeigt in modernen und ästhetischen Darstellungen, wie der Körper des Menschen aufgebaut ist, von der Zelle bis zum komplexen Organsystem. Dieser Bildatlas soll Grundwissen über den menschlichen Körper vermitteln. Der Aufbau des Atlasses mit dem Begleittext beinhaltet nicht nur den makroskopischen Bereich, sondern er berücksichtigt auch die Grundzüge des zellulären Aufbaues und spricht in Form von medizinischen Bildern die pathologische Anatomie an.
Der Bildatlas „Anatomie-Art“ bietet in 15 Kapiteln eine Einführung in alle Bereiche der Anatomie des Menschen. Die detailreichen farbigen Illustrationen sind größtenteils versehen mit deutschen, teilweise auch mit lateinischen Fachbegriffen und erklärenden Bildlegenden. Der Begleittext zu den einzelnen Kapiteln vermittelt die wichtigsten Inhalte leicht verständlich.
Es soll mit dem Bildatlas erreicht werden, dass Studierende und Fachkräfte medizinischer und biologischer Disziplinen sowie interessierte Laien eine Fülle von didaktischen Hinweisen erhalten, die sie zum weiteren Studium des menschlichen Körpers anregen.

Geisler Anatomie-Art jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Medizin und Biologie, Medizinische Fachkräfte und Assistenzberufe, Heilberufe, Pflegeberufe, Lehrkräfte der Medizin und Biologie, medizinisch interessierte Laien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geisler, Frank
Diplom-Designer, Typo- und Grafikdesigner, wissenschaftlicher Illustrator.
Grafikdesign heißt für mich: Sprache, Gedanken und gedankliche Zusammenhänge mittels Typografie, Bild und Farbe darzustellen. Medizinische Inhalte populär aufbereiten, das ist meine Tätigkeit als wissenschaftlicher Illustrator. Informative und detailreiche Illustrationen, Grafiken zu Inhalten der Anatomie des Menschen, Bilder aus der Medizin, der Biomedizin, der Medizintechnik, der Pharmazie, Biochemie und der Biologie für Heilberufe und Pflegeberufe, für medizinische Dienstleister im Gesundheitswesen, für Lehrende und Forschende bilden die Grundlage meines umfangreichen Grafikarchivs https://medical-pictures.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.