E-Book, Deutsch, Band 23, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Literalität und Liminalität
Eine literaturtheoretische Einführung
E-Book, Deutsch, Band 23, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Literalität und Liminalität
ISBN: 978-3-8394-4518-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch ist auch in Studium und Lehre einsetzbar, insbesondere im Bereich der Literaturwissenschaft, aber auch der Philosophie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Editorial;2
2;Inhalt;5
3;Einleitung;9
4;1. Theorie und Praxis der Dichtkunst: Zum Begriff der Poetik;13
5;2. Theorie und Kritik der Dichtkunst bei Platon;19
6;3. Die aristotelische Poetik;39
7;4. Gorgias und der andere Anfang der Poetik;79
8;5. Die aristotelische Rhetorik;93
9;6. Römische Rhetorik;111
10;7. Poetik und Rhetorik bei Horaz und Longin;139
11;8. Kants Poetik;153
12;9. Hölderlin und die Poetik der Moderne;177
13;10. Für die Poetik;197
14;Literaturverzeichnis;201