Geise | Vision that matters | Buch | 978-3-531-17819-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Geise

Vision that matters

Die Funktions- und Wirkungslogik Visueller Politischer Kommunikation am Beispiel des Wahlplakats

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-531-17819-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Ausgehend von der Erkenntnis, dass sich Visuelle Kommunikation als ein spezifischer Funktions- und Wirkungsmodus präsentiert, der eigenständige Wahrnehmungs-, Rezeptions- und Wirkungsmodi bedingt, zielt Stephanie Geise auf die theoretische Fundierung und methodische Analyse der zu Grunde liegenden Funktions- und Wirkungslogik Visueller Politischer Kommunikation am Beispiel des Wahlplakats. Diese spezifiziert sie anhand von relevanten Rezeptions- und Wirkungsstufen im Wahrnehmungsprozess, operationalisiert sie methodisch und analysiert sie empirisch. Die Autorin zeigt, dass der Einsatz von Visueller Kommunikation innerhalb der skizzierten Wirkungsstufen zu den ? auf Basis der Besonderheiten Visueller Kommunikation prognostizierten ? Medienwirkungen führt.
Geise Vision that matters jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theorie I: Der Modus Visueller Kommunikation und seine Funktionslogik - Theorie II: Der Modus Politischer Kommunikation und seine Funktionslogik - Integration: Der Modus Visueller Politischer Kommunikation und seine Funktionslogik am Beispiel des Wahlplakats - Empirie: Methodische Anlage der Studie zur Wahrnehmung, Bewertung und Wirkung von Wahlplakaten - Forschung II: Der Modus Visueller Kommunikation und seine Wirkungslogik am Beispiel des Wahlplakats - "Vision that matters"


Dr. Stephanie Geise ist Akademische Rätin und Habilitandin am Seminar für Empirische Kommunikationsforschung & Methoden der Universität Erfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.