Geimer | Theorien der Stadt zur Einführung | Buch | 978-3-96060-338-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm

Reihe: Zur Einführung (Junius)

Geimer

Theorien der Stadt zur Einführung


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96060-338-2
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm

Reihe: Zur Einführung (Junius)

ISBN: 978-3-96060-338-2
Verlag: Junius Verlag GmbH


Spätestens seit dem 19. Jahrhundert gilt die Stadt als Inbegriff der Moderne. Wie kaum ein anderer Gegenstand bündelt sie das Interesse verschiedenster Disziplinen – von der Urbanistik und der Architekturgeschichte bis hin zur Soziologie, der Anthropologie und der Philosophie. Dieser Band gibt einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Themen und Motive dieser Diskussion: die Stadt als kollektiver Gedächtnisraum, Stadt und Land, Ästhetik der Stadt, smart cities, die Stadt als Konsumprodukt.

Geimer Theorien der Stadt zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geimer, Peter
Peter Geimer ist seit Oktober 2022 Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris. Neben seinen wissenschaftlichen Arbeiten schreibt er regelmäßig für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.