Geiger / Kotte | Handbuch Qualität | Buch | 978-3-8348-0273-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 598 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1249 g

Geiger / Kotte

Handbuch Qualität

Grundlagen und Elemente des Qualitätsmanagements: Systeme - Perspektiven
5., vollständig überarbeitete und erweitert Auflage 2008
ISBN: 978-3-8348-0273-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Grundlagen und Elemente des Qualitätsmanagements: Systeme - Perspektiven

Buch, Deutsch, 598 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1249 g

ISBN: 978-3-8348-0273-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Qualitätsmanagement ist Querschnittsaufgabe und ist daher in Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheitswesen, Bankwesen, Versicherungswirtschaft usw. wahrzunehmen. Das vorliegende Handbuch Qualität dient dabei als Helfer und sicherer Ratgeber für richtige Entscheidungen. Dieses Fachbuch gibt dem Leser zu den Grundlagen und zu fast jedem Teilgebiet eine fundierte und in sich geschlossene Orientierung in der kaum noch überblickbaren fachlichen Meinungsvielfalt. Das Handbuch Qualität zeichnet sich durch eine unmissverständliche, zielführende Terminologie für alle behandelten Grundlagen und Teilgebiete des Qualitätsmanagements aus.
In der vorliegenden Auflage wurde besonderer Wert auf Normenaktualität gelegt, textliche Verbesserungen vorgenommen und die Aussagekraft der Abbildungen erhöht.
Geiger / Kotte Handbuch Qualität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entscheider und Mitarbeiter in allen Bereichen der Wirtschaft und Industrie
Experten im Bereich Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
Verantwortliche für Gesamtplanungen
Fachbeauftragte für Qualitätsmanagement
Studierende an Fachhochschulen und Technischen Hochschulen des Maschinenbaus Fachrichtung Produktionstechnik
Teilnehmer an Kursen der Dekra, DGQ, GFQ, ÖVQ
Jeder, der sein Wissens- und Verständnis-Potenzial zum Qualitätsmanagement erweitern will

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Qualitätsmanagement auf einen Blick.- Management und Qualitätsmanagement.- Besonderheiten des Qualitätsmanagements.- Bedeutung des Qualitätsmanagements1.- Modellvorstellungen zu Management und Qualitätsmanagement.- Allgemeines zur Fachsprache des Qualitätsmanagements.- Übergeordnete Grundbegriffe für das Qualitätsmanagement.- Die Fachbegriffe Qualität und Fähigkeit.- Sachbegriffe zum Qualitätsmanagement.- Tätigkeitsbegriffe zum Qualitätsmanagement.- Risiko, Sicherheit und Gefahr.- Qualität und Recht.- Forderungsplanung (bisher: Qualitätsplanung).- Qualitätsverbesserung.- Das Qualitätsmanagementsystem (kurz „QM-System“).- Planung des Qualitätsmanagementsystems.- Umfassendes Qualitätsmanagement (TQM).- Teilgebiete.- Qualität und Kosten.- Zeit- und Geldgrößen als Qualitätsmerkmale.- Zuverlässigkeitsbezogene Merkmalsgruppe.- Die Messunsicherheit im System der Abweichungen.- Der Ringversuch.- Abweichungsfortpflanzung und abgestufte Grenzwerte.- Statistische Qualitätslenkung undSPC.- Statistische Verfahren anhand nichtquantitativer Merkmale.- Statistische Verfahren anhand quantitativer Merkmale.- Statistische Tests.- Statistische Versuchsplanung.- Normierte Qualitätsbeurteilung.- Qualitätsregelkarten.- Selbstprüfung.- Dokumentation.- Weitere qualitätsbezogene Werkzeuge.


Prof. Dr.-Ing. Walter Geiger ist seit vielen Jahren im Qualitätsmanagement engagiert. Er war in leitender Industrieposition und langjährig in der universitären Lehre tätig. Er arbeitet heute als Beratender Ingenieur, in der Normung und in der Deutschen Gesellschaft für Qualität.
Dipl.-Ing. Willi Kotte war Qualitätsbeauftragter in einem großen deutschen Unternehmen der Computer-Herstellung und ist jetzt Beratender Ingenieur auf Spezialgebieten des Qualitätsmanagements, beispielsweise Six Sigma.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.