Geier | Interkultureller Unterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

Reihe: Bildung und Gesellschaft

Geier Interkultureller Unterricht

Inszenierung der Einheit des Differenten
2011
ISBN: 978-3-531-93087-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Inszenierung der Einheit des Differenten

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

Reihe: Bildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-93087-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In Anbetracht der hochaufgeladen geführten öffentlichen Debatte über kulturelle Zugehörigkeit und einer demgegenüber theoretisch avancierten Diskussion in den Sozialwissenschaften über Interkulturalität, ist es erstaunlich, wie wenig empirische Forschung darüber weiß, was passiert, wenn interkulturelle Konzepte pädagogisch praktisch werden. Die vorliegende Fallstudie reagiert darauf und zeigt explorativ, welche Konsequenzen es für die beteiligten Akteure in der Schule haben kann, wenn interkulturelle Konzepte im Unterricht eingeführt werden. Nach einer zuvor vielschichtig entfalteten Theoriedebatte entstehen so aus Rekonstruktionen schulischer Interaktionsszenen dichte und detailreiche Einblicke in die interkulturelle Bildungspraxis und ihre sozialisierende Wirkung. Deutlich wird, welche strukturlogischen Probleme in schulischer Lebenspraxis entstehen, wenn angesichts einer zwar horizontal ausdifferenzierten und doch vertikal chancenungleichen Gesellschaft Interkulturalität thematisiert wird.

Thomas Geier ist Erziehungswissenschaftler und arbeitet empirisch und theoretisch zu Fragen und Themen Interkultureller Bildungsforschung. Als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Duisburg-Essen vertritt er in Forschung und Lehre den Bereich Kulturelle Diversität und Soziale Ungleichheit in Erziehung und Bildung.

Geier Interkultureller Unterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Geier ist Erziehungswissenschaftler und arbeitet empirisch und theoretisch zu Fragen und Themen Interkultureller Bildungsforschung. Als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Duisburg-Essen vertritt er in Forschung und Lehre den Bereich Kulturelle Diversität und Soziale Ungleichheit in Erziehung und Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.