Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Produktion und Logistik
Analyse, Optimierung und Anwendung in der Computerindustrie
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Produktion und Logistik
ISBN: 978-3-658-04878-5
Verlag: Springer
Das Demand Fulfillment hat im Zuge der Online-Auftragsübermittlung für viele Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Es stellt eine Möglichkeit zur Erhöhung der Lieferfähigkeit und Liefertreue dar. Sebastian Geier entwickelt für eine Assemble-to-Order-Fertigung ein neuartiges Konzept für die rollierende Planung des Demand Fulfillment. Dieses Konzept wird anhand einer umfangreichen Fallstudie mit realen Daten eines Elektronik-Herstellers getestet. Die Tests zeigen interessante Auswirkungen verschiedener Engpass-Maßnahmen auf die unterschiedlichen Ziele des Demand Fulfillment.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Analyse des Demand Fulfillment in der Elektronik-Industrie.- Optimierung des Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung.- Rollierende Planung des Demand Fulfillment.