Gehrmann / Fiebich | Querdenken | Buch | 978-3-506-78380-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 588 g

Gehrmann / Fiebich

Querdenken

Literarische Bildung und Transversale Vernunft
2016
ISBN: 978-3-506-78380-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Literarische Bildung und Transversale Vernunft

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 588 g

ISBN: 978-3-506-78380-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


sere nationalen Bildungsstandards setzen auf Kompetenzen, d.h. auf inhaltlich übertragbare, messbare kognitive Problemlösefähigkeiten. Hier wird ein alternatives Bildungskonzept vorgeschlagen und am Beispiel der literarischen Bildung konkretisiert.
Die mündige Teilhabe des Einzelnen am komplexen, dynamischen und instabilen soziokulturellen System verhindert fatale Rückzugsbewegungen in die Verantwortungslosigkeit. Pluralität darf nicht durch Vereinseitigung oder Gleichgültigkeit negiert werden. Daher müssen Heranwachsende befähigt werden, die mannigfaltigen kulturellen Denkmuster, Werte und Rollen aufeinander zu beziehen, um ein Ganzes zu entwerfen, Alternativen zu erwägen, Konflikte zu bearbeiten und auszuhalten.
Dem Umgang mit Literatur kommt ein besonderer Bildungswert zu. Literaturunterricht ermöglicht den Heranwachsenden reflektierte Erfahrungen im Umgang mit radikaler Pluralität.
Gehrmann / Fiebich Querdenken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peggy Fiebich ist Akademische Oberrätin auf Zeit am Institut für deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.