Gehrlein / Thole | Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung | Buch | 978-3-8145-7812-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Wirtschaftsrecht aktuell

Gehrlein / Thole

Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Wirtschaftsrecht aktuell

ISBN: 978-3-8145-7812-5
Verlag: RWS Verlag


Die Insolvenzanfechtung bietet – richtig angewandt – die Möglichkeit, benachteiligende Verfügungen über das Schuldnervermögen rückgängig zu machen. Das Werk stellt den Sinn und Zweck des Anfechtungsrechts dar und erläutert die einzelnen Anfechtungstatbestände. Weiterhin erfährt der Leser alles über Anfechtungsberechtigte und Anfechtungsgegner, über Entstehung, Abtretbarkeit und Erlöschen des Anfechtungsrechts sowie über die Verjährung und Durchsetzung. Die Neuauflage berücksichtigt die zwischenzeitlich aktuell ergangene Rechtsprechung und zeichnet alle wichtigen Entwicklungen zum Thema präzise nach.
Gehrlein / Thole Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwälte für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Sanierungsberater, Treuhänder

Weitere Infos & Material


Thole, Christoph
Prof. Dr. Christoph Thole, Dipl.-Kfm., ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht und des Instituts für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht an der Universität zu Köln. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen mit Schwerpunkt im deutschen und internationalen Restrukturierungsrecht und Mitherausgeber des Heidelberger Kommentars zur Insolvenzordnung und des Handbuchs Insolvenzplan.

Gehrlein, Markus
Prof. Dr. Markus Gehrlein war Richter am IX. Zivilsenat des BGH in Karlsruhe und besonders für Insolvenzrecht, Anwalts-, Steuerberater- und Wirtschaftsprüferhaftpflicht zuständig. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor der Universität Mannheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.