E-Book, Deutsch, Band 54, 170 Seiten
Gehring-Vorbeck Menschen mit Demenz am Lebensende begleiten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-497-61032-7
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Praxisleitfaden für Pflege, Betreuung und Management
E-Book, Deutsch, Band 54, 170 Seiten
Reihe: Reinhardts Gerontologische Reihe
ISBN: 978-3-497-61032-7
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Tamara Gehring-Vorbeck, Krankenschwester mit Weiterbildung zur Pflegedienst- und Heimleitung, Studium Pflegemanagement?, ist Dozentin und Referentin zum Themenbereich Demenz und Management-/Führungskräftecoaching.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Impressum;4
2;Inhalt;5
3;Prolog;7
3.1;Geleitwort aus der Wissenschaft;7
3.2;Vorworte der Autorinnen;9
4;Auftakt;12
4.1;Verantwortung, Würde, Toleranz und Respekt;17
4.2;Paternalistik in Pflege- und Betreuungssituationen;21
4.3;Autonomie und Selbstbestimmung, Fürsorge, Wohlergehen und Gerechtigkeit;23
5;Was ist Demenz?;28
5.1;Historischer Überblick zu Demenz und Pflege;30
5.2;Medizinische Sicht auf Demenz;30
5.2.1;Arten und Formen der Demenz;32
5.2.2;Phasen der Demenz;41
5.3;Demenz als Folge des Alterns oder Krankheit – eine Diskussion;43
5.4;Demenz aus sozialgerontologischem Blickwinkel;47
6;Sterben und Tod;50
6.1;Zelltod – oder: Wie stirbt der Mensch eigentlich?;52
6.2;Hirntod – oder: Wann ist der Mensch wirklich tot?;52
6.3;Religionen und Philosophie zum Thema Sterben, Tod und Hirntod;55
6.4;Sozialer Tod – eine Erscheinung moderner Kulturen;59
6.5;Fünf-Phasenmodell nach Kübler-Ross;61
6.6;Sterbekultur – oder: Wie geht die Gesellschaft mit Sterben um?;64
6.7;Sterbeorte – oder: Wo wird in Deutschland gestorben?;68
6.8;Sterbebegleitung und Sterbebeistand – welch ein Unterschied;73
7;Sterben und Demenz;76
7.1;Die Besonderheit des letzten Lebensweges von Menschen mit Demenz;76
7.2;Spiritualität und Sicherheit – eine notwendige Verknüpfung;88
7.3; Demenz und Sterben in einer multikulturellen Gesellschaft;92
8;Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz in der pflegerischen und betreuerischen Praxis;97
8.1;Palliative Care und Spiritual Care am Lebensende;102
8.2;Demenz und Sterben im eigenen Zuhause;105
8.3;Demenz und Sterben im Krankenhaus;106
8.3.1;Menschen mit Demenz im Krankenhaus;107
8.3.2;Angehörige und Betreuer im Krankenhaus begleiten;114
8.3.3;Interkulturelle Pflege und Betreuung im Krankenhaus;117
8.3.4;Die Rolle des multiprofessionellen Teams im Krankenhaus;120
8.4;Demenz und Sterben in Altenhilfeeinrichtungen;122
8.4.1;Der Sterbeprozess von Menschen mit Demenz in einer stationären Einrichtung;123
8.4.2;Angehörige und Betreuer in einer Einrichtung begleiten;128
8.4.3;Interkulturelle Pflege und Betreuung in der Einrichtung;131
8.4.4;Die Rolle des multiprofessionellen Teams in der Einrichtung;133
9;Sterbebegleitung als zentrale Führungsaufgabe im Management von Einrichtungen des Gesundheits- und Altenhilfebereiches;136
9.1;Führung der Einrichtungen;137
9.2;Professionell Pflegende und Betreuende;139
9.3;Angehörige und gesetzliche Betreuer;142
9.4;Zusammengefasst und nachgefragt;142
10;Resümee und Ausblick;149
11;Epilog;152
11.1;Aus der Weiterbildung;152
11.2;Aus der Praxis;153
12;Anhang;154
12.1;Literaturempfehlungen;154
12.2;Internetbroschüren und -adressen;156
12.3;Zitierte Literatur;157
12.4;Fragebogen zur Sterbebegleitung;162
12.5;Sachregister;170