Gehrig / Pfarr | Handbuch psychoanalytischer Begriffe für die Kunstwissenschaft | Buch | 978-3-89806-786-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Imago

Gehrig / Pfarr

Handbuch psychoanalytischer Begriffe für die Kunstwissenschaft

Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Imago

ISBN: 978-3-89806-786-7
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


In diesem Handbuch werden erstmals Begriffe systematisch zusammengefasst und benutzerfreundlich aufgearbeitet, welche das gemeinsame Forschungsfeld von Psychoanalyse und Kunstwissenschaft bezeichnen: so etwa Karikatur und Comic, Melancholie, Körper, Religion, Sexualität, Trauma und das Unheimliche. Das Buch eignet sich auch hervorragend für Laien, da die Stichwörter anschaulich und verständlich erläutert werden.

Namhafte Autoren wie Joachim Danckwardt, Philipp Soldt, Sebastian Leikert, Joachim Küchenhoff, Gerhard Schneider, Marianne Leuzinger-Bohleber und die renommierten Wissenschaftlerinnen Ortrud Gutjahr und Margret Iversen bieten eine umfassende und allgemein verständliche Begriffsklärung, ergänzt durch die historische Entwicklung und aktuelle Relevanz der Begriffe sowie zahlreiche Abbildungen.

Mit einem Geleitwort von Klaus Herding und Beiträgen von A. Borkenhagen, J. F. Danckwardt, D. Eisentraut, E. Gattig, G. Gehrig, B. Gockel, O. Gutjahr, E. T. Haas, I. Härtel, S. Hau, M. Iversen, J. Küchenhoff, M. Leuzinger-Bohleber, H. Loreck, S. Leikert, H. Lutz, W. Milch, U. Pfarr, W. Ruff, A. Ruhs, G. Schneider, P. Soldt, R.-P. Warsitz und I. Wittneben
Gehrig / Pfarr Handbuch psychoanalytischer Begriffe für die Kunstwissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Zum Geleit - Klaus Herding

Editorische Vorbemerkung

Einleitung - Gerlinde Gehrig und Ulrich Pfarr

Affekt, Farbe, Form - Joachim F. Danckwardt

Aggression und Destruktion - Gerlinde Gehrig

bewusst, unbewusst - Philipp Soldt

Bild - Gerlinde Gehrig

Blick - Sebastian Leikert

Container-Contained - Gerhard Schneider

Einfühlung, Empathie - Ulrich Pfarr

Film und psychoanalytische Theorie - Gerhard Schneider

Hysterie - Hanne Loreck

Idealisierung - Wolfgang Milch

Identifizierung - Ekkehard Gattig

Karikatur und Comic - Ulrich Pfarr

Körper - Joachim Küchenhoff

Kultur - Ortrud Gutjahr

Melancholie - Eberhard Th. Haas

Musik - Sebastian Leikert

Mythos - August Ruhs

Narzissmus - Ulrich Pfarr

Pathographie, Pathologisierung - Bettina Gockel

Perspektive - Margret Iversen

Phantasie - Gerlinde Gehrig

Projektion - Ulrich Pfarr

Psychose - Rolf-Peter Warsitz

Religion - Wilfried Ruff

Sexualität und Geschlechterverhältnis - Ada Borkenhagen

Sublimierung - Insa Härtel

Symbol, Symbolisierung - Inge Wittneben

Traum - Stephan Hau

Trauma - Marianne Leuzinger-Bohleber

Übertragung - Ulrich Pfarr

Das Unheimliche - Helga Lutz

Voyeurismus und Fetischismus - Dieter Eisentraut

Sachregister

Autorenverzeichnis

Abbildungsnachweis


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.