Krause, Birgit
Birgit Krause, M.A. Jahrgang 1964.1994-2002 Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik an der Freien Universität Berlin, seit 2002 Bereichsleiterin bei forsa. Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH sowie Lehrbeauftragte an der Universität der Künste Berlin und der Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Rezeptionsforschung, Politische Kommunikation, Online-Forschung, Zeitreihenanalyse.
Fretwurst, Benjamin
Benjamin Fretwurst, M.A. Jahrgang 1974. Studium der Publizistik- und Kommunikationsforschung und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin. 2001–2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Studienrichtung Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich empirische Kommunikations- und Medienforschung des Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin. Forschungsschwerpunkte: Nachrichtenforschung, Erkenntnistheorie, und Methoden der empirischen Kommunikationsforschung.
Daschmann, Gregor
Gregor Daschmann, Prof. Dr., Studium der Publizistikwissenschaft, Politikwissenschaft und Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1987-1994 Journalistische Tätigkeit. 1995-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent am Institut für Publizistik. 2000 Promotion. 2002-2006 Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft am IJK Hannover. Seit Oktober 2006 Professor für Publizistik an der Universität Mainz, seit 2008 Geschäftsführender Leiter des Instituts. 2002-2006 erster Sprecher der Fachgruppe Methoden der DGPuK. Forschungsgebiete: Medienrezeption, Medienwirkung, Medienpsychologie, Medienstruktur und -organisation, empirische Methoden.
Gehrau, Volker
Volker Gehrau, Prof. Dr., Jg. 1966, Studium der Kommunikationswissenschaft, Informationswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin. 2000 Promotion im Fach Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin. Anschließend Vertretungsprofessuren an der UdK Berlin, der Uni Leipzig, der TU Ilmenau sowie der WWU Münster. Seit 2006 Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt angewandte Kommunikations- und Medienforschung an der WWU Münster und seit 2008 Dekan des Fachbereichs Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Medienrezeptions- und Wirkungsforschung, Film- und Fernsehforschung sowie empirische Forschungsmethoden.
Volker Gehrau, Prof. Dr., Jg. 1966, Studium der Kommunikationswissenschaft, Informationswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin. 2000 Promotion im Fach Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin. Anschließend Vertretungsprofessuren an der UdK Berlin, der Uni Leipzig, der TU Ilmenau sowie der WWU Münster. Seit 2006 Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt angewandte Kommunikations- und Medienforschung an der WWU Münster und seit 2008 Dekan des Fachbereichs Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Medienrezeptions- und Wirkungsforschung, Film- und Fernsehforschung sowie empirische Forschungsmethoden.
Benjamin Fretwurst, M.A. Jahrgang 1974. Studium der Publizistik- und Kommunikationsforschung und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin. 2001–2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Studienrichtung Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich empirische Kommunikations- und Medienforschung des Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin. Forschungsschwerpunkte: Nachrichtenforschung, Erkenntnistheorie, und Methoden der empirischen Kommunikationsforschung.
Birgit Krause, M.A. Jahrgang 1964.1994-2002 Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik an der Freien Universität Berlin, seit 2002 Bereichsleiterin bei forsa. Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH sowie Lehrbeauftragte an der Universität der Künste Berlin und der Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Rezeptionsforschung, Politische Kommunikation, Online-Forschung, Zeitreihenanalyse.
Gregor Daschmann, Prof. Dr., Studium der Publizistikwissenschaft, Politikwissenschaft und Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1987-1994 Journalistische Tätigkeit. 1995-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent am Institut für Publizistik. 2000 Promotion. 2002-2006 Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft am IJK Hannover. Seit Oktober 2006 Professor für Publizistik an der Universität Mainz, seit 2008 Geschäftsführender Leiter des Instituts. 2002-2006 erster Sprecher der Fachgruppe Methoden der DGPuK. Forschungsgebiete: Medienrezeption, Medienwirkung, Medienpsychologie, Medienstruktur und -organisation, empirische Methoden.