Gehirn&Geist 2/2023 Tagträumen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Gehirn&Geist

Gehirn&Geist 2/2023 Tagträumen

Zwischen Kreativitätsschub und Alltagsflucht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95892-778-0
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zwischen Kreativitätsschub und Alltagsflucht

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Gehirn&Geist

ISBN: 978-3-95892-778-0
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lassen Sie mich ein kleines Geständnis ablegen: Beim Schreiben dieses Editorials habe ich mich mehrmals dabei erwischt, dass ich mit meinen Gedanken von der Aufgabe wegdriftete. Ich musste mich selbst mit einem strengen »Jetzt konzentrier dich!« aus der geistigen Abwesenheit holen, um den Fokus zurück auf den Text vor mir zu richten. Mit solchen Erfahrungen bin ich sicher nicht allein; laut Studien verbringen Menschen im Schnitt rund die Hälfte ihrer Wachzeit mit Tagträumen. Der Zustand hat nachweislich mehrere Vorteile. So beflügelt der »Blick nach innen« die Kreativität und fördert das laterale Denken. Der Psychologe Jonathan Smallwood, der seit zwei Jahrzehnten abschweifende Gedanken erforscht, glaubt, diese dienen vor allem dazu, aus Vergangenem zu lernen und sich auf Künftiges vorzubereiten. Im Interview ab S. 18 erzählt er, wie sein Team das Phänomen untersucht - unter anderem mit unglaublich langweiligen Aufgaben für die Testpersonen - und was es dabei entdeckt hat. Manche Fachleute bemerkten jedoch auch eine dunkle Seite der Träumereien, über die Eric Taipale ab S. 12 berichtet: Einige verschanzen sich geradezu in ihren Luftschlössern und entfliehen so der Realität, mit negativen Folgen für ihre psychische Gesundheit und ihr Sozialleben. Dieses »maladaptive Tagträumen« hat Studien zufolge während der Covid-Pandemie zugenommen. Eine gezielte Behandlung gibt es nicht, aber psychotherapeutische Verfahren können Betroffenen helfen, wieder ins wahre Leben zurückzufinden. Meine eigenen abschweifenden Gedanken sind allerdings zum Glück nicht so vereinnahmend, dass ich mich nicht selbst aus ihnen lösen könnte - auch wenn mir die rauschenden Wellen und der sonnige Sandstrand in meinem Kopf gerade verlockender erscheinen als die Nebelsuppe vor meinem Bürofenster. Eine traumhafte Lektüre wünscht Ihnen Michaela Maya-Mrschtik, Redaktion Gehirn&Geist.

Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Wann können wir Alzheimer bekämpfen? Wie lernen unsere Kinder am besten? In Gehirn&Geist berichten renommierte Wissenschaftler und Journalisten über die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Hirnforschung, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Ob Selbsttest, Expertenrat oder Web- und Literaturtipps - jedes Heft bietet Ihnen zudem eine Fülle an weiterführenden Informationen. Lernen Sie die faszinierende Welt in unserem Kopf kennen.

Gehirn&Geist 2/2023 Tagträumen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.