Gehirn&Geist 12/2024 Die Macht der Hormone | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Gehirn&Geist

Gehirn&Geist 12/2024 Die Macht der Hormone

So verändern Schwangerschaft und Wechseljahre das weibliche Gehirn
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95892-896-1
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

So verändern Schwangerschaft und Wechseljahre das weibliche Gehirn

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Gehirn&Geist

ISBN: 978-3-95892-896-1
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Es ist nicht lange her, als man sich über »Frauenprobleme« - also Beschwerden, die Millionen von Menschen während der Periode, Schwangerschaft und Menopause plagen - höchstens im Flüsterton austauschte. In meiner Jugend kamen die Themen im öffentlichen Diskurs praktisch nicht vor. Heute, zum Teil auch dank der Diskussion in sozialen Medien, bröckelt das Stigma um sie. Immer mehr Betroffene sprechen offen darüber, wie Endometriose ihren Alltag erschwert, welche Spuren die Geburt an ihrem Körper hinterlassen hat und welche Veränderungen sie in den Wechseljahren erleben. Zugleich nimmt auch die Erforschung der verantwortlichen Prozesse Fahrt auf. Bis vor kurzem wusste man nur wenig darüber, wie häufig solche Begleiterscheinungen auftreten und wie sie zustande kommen. Mittlerweile ist klar, dass weibliche Geschlechtshormone eine zentrale Rolle spielen. Sie steuern nämlich weitaus mehr als Fruchtbarkeit und Fortpflanzung. Im zentralen Nervensystem finden sie eine Reihe von Andockstellen, über die sie das Gehirn beeinflussen. Im Lauf der Menopause sinken die Hormonspiegel, was im Denkorgan einen Umbau auslöst. Ein solcher findet auch während und nach der Schwangerschaft statt, und die Mutter-Kind-Beziehung spielt dabei eine große Rolle. In unserem Titelthema erfahren Sie mehr über die daraus resultierenden neuronalen Veränderungen. Ein anderer Text im Heft befasst sich mit einem Thema, das uns in Zeiten des Wahlkampfes häufig begegnet: Es geht um unsere Heimat und was wir mit ihr verbinden. Um uns in unserer Nachbarschaft wohl und zugehörig zu fühlen, bauen wir eine emotionale Bindung zu ihr auf. Der Spruch »Zuhause ist, wo dein Herz ist« enthält also mehr als ein Körnchen Wahrheit! Wie die Topophilie, also die Liebe zu einem bestimmten Fleck Erde, zustande kommt und was einen Herzensort ausmacht, erfahren Sie ab S. 25. Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen Michaela Maya-Mrschtik

Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Wann können wir Alzheimer bekämpfen? Wie lernen unsere Kinder am besten? In Gehirn&Geist berichten renommierte Wissenschaftler und Journalisten über die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Hirnforschung, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Ob Selbsttest, Expertenrat oder Web- und Literaturtipps - jedes Heft bietet Ihnen zudem eine Fülle an weiterführenden Informationen. Lernen Sie die faszinierende Welt in unserem Kopf kennen.

Gehirn&Geist 12/2024 Die Macht der Hormone jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.