Gehirn&Geist 10/2024 Aus Fehlern lernen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Gehirn&Geist

Gehirn&Geist 10/2024 Aus Fehlern lernen

Warum sich unser Gehirn damit schwertut
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95892-894-7
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Warum sich unser Gehirn damit schwertut

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Gehirn&Geist

ISBN: 978-3-95892-894-7
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Und nun möchte ich das Wort an den Präsidenten der Ukraine übergeben, der ebenso viel Mut wie Entschlossenheit besitzt. Meine Damen und Herren, Präsident Putin.< Mit diesen Worten überließ Joe Biden bei einem Auftritt am letzten Tag des NATO-Gipfels im Juli 2024 Wolodymyr Selenskyj das Pult. Es dauert wenige Sekunden, dann fällt ihm sein eklatanter Fehler auf. Sofort geht er zu -rück ans Mikro, um sich zu korrigieren. Versprecher passieren jedem hin und wieder. Sie wären auch bei Biden nicht weiter der Rede wert gewesen, wenn die Öffentlichkeit ihn nicht genau wegen solcher Patzer mit Argusaugen beobach tet hätte. Kurz nach der Putin-Panne sprach er auf einer Pressekonferenz von seiner Vizepräsidentin Trump - und verbesserte sich diesmal nicht. Viele Fehler fallen uns bereits in dem Moment auf, in dem sie uns passieren. Das Gefühl ist oft kaum auszuhalten: Mit aller Macht wollen wir unsere Handlung noch stoppen, doch meistens ist es dafür schon zu spät. Die Mail an den falschen Adressaten ist raus, das Schälmesser liegt im Biomüll, die Gesichtscreme klebt an der Zahnbürste. Wie registriert das Gehirn eigentlich, dass wir uns vertan haben? Und wie bewahrt es uns vor weiteren Missgeschicken? Wie in unserem Artikel zum Titelthema zu lesen ist, gibt es offenbar spezialisierte Nervenzellen, die immer dann verstärkt feuern, wenn wir einen eigenen Fehler bemerken. »Oh, shit<-Antwort nennen Fachleute diese neuronale Alarmanlage treffend. Denn etwas in der Art geht wohl den meisten dann durch den Kopf. Andere Zellen wiederum haben die Aufgabe, künftige Fehltritte zu verhindern. Allerdings deuten Studien darauf hin, dass es um unsere Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, schlechter bestellt ist als gedacht. Und das gilt nicht nur für betagte US-Präsidenten! In der Hoffnung, Ihnen eine möglichst fehlerfreie Ausgabe präsentieren zu können, grüßt Sie Anna von Hopffgarten, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.

Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Wann können wir Alzheimer bekämpfen? Wie lernen unsere Kinder am besten? In Gehirn&Geist berichten renommierte Wissenschaftler und Journalisten über die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Hirnforschung, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Ob Selbsttest, Expertenrat oder Web- und Literaturtipps - jedes Heft bietet Ihnen zudem eine Fülle an weiterführenden Informationen. Lernen Sie die faszinierende Welt in unserem Kopf kennen.

Gehirn&Geist 10/2024 Aus Fehlern lernen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.